Operation Manual

76
STÖRUNGSSUCHE
11
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE SEITE
Funkgerät lässt sich
nicht einschalten.
Schlechter Anschluss an die Stromver
sorgung.
Kabelverbindungen zur Stromversorgung
überprüfen.
70
Wenig oder keine
Audio wiedergabe.
Rauschsperrenpegel zu hoch eingestellt.
• Lautstärke zu niedrig eingestellt.
• Der Lautsprecher ist nass.
Rauschsperre auf Schaltpegel einstellen.
Lautstärke auf angenehmen Pegel ein
stellen.
Wasser durch AquaQuakeFunktion
ablaufen lassen.
11
11
15
Senden ist nicht
mög lich oder hohe
Sende leistung nicht
ein stellbar
.
Auf einigen Kanälen kann nur mit nied
riger Sendeleistung gesendet werden.
• Unzureichende Sendeleistung.
Einen anderen Kanal einstellen.
Mit [HI/LO] hohe Sende leistung einstellen.
9, 10,
77
12
Der Suchlauf startet
nicht.
Es wurden keine TAGKanäle deniert. Die gewünschten Kanäle als TAGKanäle
definieren.
17
Kein Quittungston
hörbar.
Der Quittungston ist ausgeschaltet. Quittungston im Menü CONFIGURATION
einschalten.
65
Ein Notalarm kann
nicht gesendet werden.
MMSICode (eigene DSCKennung)
ist nicht programmiert.
Den MMSICode (eigene DSCKennung)
programmieren.
7
Der eingebaute GPS-
Empfänger empfängt
keine Positionsdaten.
( nur IC-M323G)
Die Antenne des eingebauten GPSEmp-
fängers wird durch metallische oder an-
dere Objekte abgeschattet, sodass die
Signale der GPS-Satelliten nicht empfan-
gen werden.
Das Funkgerät an einem besser geeigneten
Ort installieren.
72