Information
26
– FT1A-Steuerung
Spezifikationen des Analog-Erweiterungsmoduls (FC6A-P)
Spezikationen
Artikel-Nr.
FC6A-PJ2A FC6A-PJ2CP FC6A-PK2AV FC6A-PK2AW
Typ Spannungs-/Stromeingang Temperatureingang Spannungsausgang Stromausgang
AnzahlderEin-/Ausgänge 2 2 2 2
Nennspannung 5,0V,3,3V(zugeführtvonTouch)
Stromaufnahme
5,0V:–
3,3V:30mA
5,0V:70mA
3,3V:30mA
5,0V:185mA
3,3V:30mA
Gewicht 15g
Spezikationen der Ausgänge
Artikel-Nr.
FC6A-PK2AV FC6A-PK2AW
Typ Spannungsausgang Stromausgang
Aus-
gangstyp
Spannungsausgang
0bis10VDC —
Stromausgang
— 4bis20mADC
Last
Impedanz
2kΩmin. 500kΩmax.
Lasttyp
Widerstandslast
DA-
Wand-
lung
Zykluszeit
20ms
Einschwingzeit
40msmax. 20msmax.
Gesamt-Übertragungs-
zeit
desAusgangssystems
60ms+1Zyklus 40ms+1Zyklus
Aus-
gangs-
fehler
MaximalerFehlerbei
25°C
±0,3%desVollausschlags
Temperatur-
koeffizient
±0,02%/°CdesVollausschlags
Wiederholbarkeitnach
Stabilisier
ungszeit
±0,4%desVollausschlags
Nichtlinearität
±0,01%desVollausschlags
Ausgangsrestwelligkeit
30mVmax.
Überschwingen
0%
MaximalerFehler
±1,0%desVollausschlags
Auswirkungeinesinkor-
rekten
Anschlusses
der
Ausgangsklemmen
KeinSchaden
Daten
DigitaleAuflösung
4.096(12Bit)
NiedrigsterAusgangs-
wert
2,44mV
(0bis1
0V)
3,91μA(4bis20mA)
Datenformatin
Anwendungsprogramm
0bis4.095
(0
bis1
0V)
0bis4.095
(4
bis20mA)
Monotonie
Ja
OffeneStromschleife
—
Nichtfeststellbar
Stör-
festigkeit
Maximaletemporäre
Abweichungw
ährend
derÜberprüfungvon
elektrischenSt
örungen
±4,0desVollausschlags
EmpfohlenesKabel
AbgeschirmtesverdrilltesKabel
Übersprechen
max.1LSB
Isolierung Keine
Kalibrierung
zurAufr
echterhal-
tungderNenngenauigkeit
nichtmöglich
AuswahldesAusgangssignaltyps
NurSpannungsaus-
gang
Nur
Str
omausgang
Geeignetes Kabel
Modul
Artikel-Nr.
FC6A-PJ2A FC6A-PJ2CP FC6A-PK2AV FC6A-PK2AW
Geeignetes
Kabel
Abgeschirm-
tes
v
erdrilltes
Kabel,
0,3mm
2
(AWG22)
V
erdrilltes
Kabel,
0,3mm
2
(AWG22)
Abgeschir
mtesverdrilltes
Kabel,0,3mm
2
(AWG22)
Empfohlene Aderendhülse
PhoenixContactArtikel-Nr. Bestell-Nr. Verpackungseinheit
AI
0.25-8YE 3203037 10
0
Werkzeuge
Werkzeug
PhoenixContact
Artik
el-Nr.
Bestell-Nr. Verpackungseinheit
Crimp-Zange CRIMPFOXZA3 1201882 1
Schraubendreher SZS
0,4×2,5 1
205037 10
AderendhülseundWerkzeugebeiPhoenixContactbestellen.
Spezikationen der Eingänge
Artikel-Nr.
FC6A-PJ2A FC6A-PJ2CP
Eingangstyp
Spannungs-
eingang
Stromeingang
Widerstandsthermo-
meter
Thermoelement
Eingangsbereich
0bis10VDC
4bis20mADC
0
bis20mADC
Pt100: –200bis+850°C
Pt1000:
–200bis+600°C
Ni100: –60bis+180°C
Ni1000: –60
bis+1
80°C
Dreileiter
K:–200bis1.300°C
J:
–200bis1
.000°C
R:0bis1.760°C
S:
0bis1
.760°C
B:0bis1.820°C
E:
–200bis800°C
T
:–200bis400°C
N:
–200bis1
.300°C
C:0bis2.315°C
Eingangsimpedanz 1MΩmin. 250Ωmax. 1MΩmin.
Zulässiger
Leit
erwider-
stand
— 10Ωmax. —
Eingangserkennungsstrom
—
Typ:0,2mA,1,0mA
max.
—
AD-Wandlung
Abtastdauer
10ms 250ms
Abtastintervall
20ms 500ms
Gesamt-Übertra-
gungszeit
des
Eingangssystems
20ms+1Zyklus 500ms+1Zyklus
Eingangstyp Massebezogener
Eing
ang
Betriebsmodus Selbstabfrage
Wandlungsmethode
SAR
Eingangsfehler
MaximalerFehler
bei
25°C
±0,1%desVollausschlags
±0,1%des
Vollausschlags
±0,1%desVollaus-
schlags
Vergleichsstellenkom-
pensationsfehler:
max.
±4,0°C
Ausnahmen
FehlerR-,S-Thermoele-
ment:
±6,0°C(nurBereich
von0bis200°C)
F
ehlerB-Thermoele-
ment:
nichtg
arantiert
(nurBereichvon0bis
300°C)
Fehler
K-,J-,E-,T-,
N-Thermoelement:
±0,4%desVollaus-
schlags
(nurBereichbismax.
0°C)
Temperaturkoeffizient
±0,02%/°CdesVollausschlags
Wiederholbarkeit
nachSt
abilisierungs-
zeit
±0,5%desVollausschlags
Nichtlinearität ±0,01%desVollausschlags
Maximaler
F
ehler ±1,0%
desVollausschlags
Daten
DigitaleAuflösung
4.096(12Bit)
Pt100: 10.500
(14Bit)
Pt1000: 8.000
(13Bit)
Ni100: 2.400
(12Bit)
Ni1000: 2.400
(12Bit)
K:
1
5.000
(1
4Bit)
J:12.000(14Bit)
R:
1
7.600
(1
5Bit)
S:17.600(15Bit)
B:
1
8.200
(1
5Bit)
E:10.000(14Bit)
T:
6.000
(1
3Bit)
N:15.000(14Bit)
C:
23.1
50
(1
5Bit)
Niedrigster
Eingangs
wert
2,44mV
(0
bis
10VDC)
4,88μA
(DC
0bis
20mA)
3,91μA
(DC
4bis
20mA)
0,1°C
0,18°F
Datenformat
in
Anwendungspro-
gramm
FürjedenKanalimBereichvon–32.768bis32.773beliebigeinstellbar
Monotonie Ja
Störfestigkeit
Maximaletemporäre
Abweichungw
ährend
derÜberprüfungvon
elektrischenSt
örungen
±4,0%desVollausschlags
EmpfohlenesKabel
AbgeschirmtesverdrilltesKabel VerdrilltesKabel
Übersprechen
1LSB
max.
Isolier
ung Keine
Auswirkung
einer
inkorrektenVerdrahtung
desEing
angs
KeinSchaden
Maximalzulässige
Dauer
last
(k
ein
Schaden)
13V
DC
40mA 13V
DC
ÄnderungdesEin-
gangstyps
MittelsSoftwareprogrammierung
Kalibrierungzur
Aufr
echterhaltung
der
Nenngenauigkeit
nichtmöglich