Information
30
– FT1A-Steuerung
Erweiterte Anweisungen (Touch/Pro/Lite)
Anweisungen Bezeichnung
NOP KeineOperation
MOV Datenverschiebung
MOVN DatenverschiebungmitInvertierung
IMOV IndirekteDatenverschiebung
IMOVN IndirekteDatenverschiebungmitInvertierung
IBMV IndirektebitweiseVerschiebung
IBMVN IndirektebitweiseVerschiebungmitInvertierung
BMOV BlockweiseVerschiebung
NSET NDatensetzen
NRS NDatenwiederholtsetzen
XCHG Datenaustausch
TCCST Timer/ZählerIstwertspeichern
CMP= Vergleichgleichwie
CMP<> Vergleichungleichwie
CMP< Vergleichkleinerals
CMP> Vergleichgrößerals
CMP<= Vergleichkleineralsodergleichwie
CMP>= Vergleichgrößeralsodergleichwie
ICMP>= Intervallvergleichgrößeralsodergleichwie
LC= LadenVergleichgleichwie
LC<> LadenVergleichungleichwie
LC< LadenVergleichkleinerals
LC> LadenVergleichgrößerals
LC<= LadenVergleichkleineralsodergleichwie
LC>= LadenVergleichgrößeralsodergleichwie
ADD Addition
SUB Subtraktion
MUL Multiplikation
DIV Division
INC Inkrementieren
ADD Addition
SUB Subtraktion
MUL Multiplikation
DIV Division
INC Inkrementieren
DEC Dekrementieren
ROOT Wurzel
SUM Summe
RAD GradinRadiant
DEG RadiantinGrad
SIN Sinus
COS Cosinus
TAN Tangens
ASIN Arkussinus
ACOS Arkuskosinus
ATAN Arkustangens
LOGE NatürlicherLogarithmus
LOG10 Zehner-Logarithmus
EXP Exponent
POW Spannung
ANDW UND-Wort
ORW ODER-Wort
XORW ExklusivesODER-Wort
SFTL Datennachlinksverschieben
SFTR Datennachrechtsverschieben
BCDLS BCD-Datennachlinksverschieben
WSFT WortweisesSchieben
ROTL Datennachlinksrotieren
ROTR Datennachrechtsrotieren
Anweisungen
Grundanweisungen (Touch/Pro/Lite)
Anweisungen Funktion
LOD
SpeichertZwischenergebnisseundliestden
Kontaktstatusaus.
LODN
SpeichertZwischenergebnisseundliestden
invertierenKontaktstatusaus.
AND ReihenschaltungvonSchließerkontakt
ANDN ReihenschaltungvonÖffnerkontakt
OR ParallelschaltungvonSchließerkontakt
ORN ParallelschaltungvonÖffnerkontakt
ANDLOD ReihenschaltungderSchaltblöcke
ORLOD ParallelschaltungderSchaltblöcke
BPS
SpeichertvorübergehenddasErgebnisderlogi-
schenBit-Operation.
BRD
LiestdasErgebnisderlogischenBit-Operation,
dasvorübergehendgespeichertwurde.
BPP
StelltdasErgebnisderlogischenBit-Operation,
dasvorübergehendgespeichertwurde,wiederher.
OUT GibtdasErgebnisderlogischenBit-Operationaus.
OUTN
GibtdasinvertierteErgebnisderlogischen
Bit-Operationaus.
SET
SetztdasAusgangs-,Merker-oderSchieberegister-
Bit.
RST
SetztdasAusgangs-,Merker-oderSchieberegister-
Bitzurück.
TMS
Einschaltverzögerter,subtrahierender1-ms-Timer
(0bis65,535s)
TMH
Einschaltverzögerter,subtrahierender10-ms-Timer
(0bis655,35s)
TIM
Einschaltverzögerter,subtrahierender100-ms-Timer
(0bis6553,5s)
TML
Einschaltverzögerter,subtrahierender1-s-Timer
(0bis65.535s)
TMSO
Ausschaltverzögerter,subtrahierender1-ms-Timer
(0bis65,535s)
TMHO
Ausschaltverzögerter,subtrahierender10-ms-Timer
(0bis655,35s)
TIMO
Ausschaltverzögerter,subtrahierender
100-ms-Timer(0bis6553,5s)
TMLO
Ausschaltverzögerter,subtrahierender1-s-Timer
(0bis65.535s)
CNT Vorwärtszähler(0bis65.535)
CNTD Doppelwort-Vorwärtszähler(0bis4.294.967.295)
CDP UmkehrbarerDoppelimpuls-Zähler(0bis65.535)
CDPD
UmkehrbarerDoppelwort-Doppelimpuls-Zähler
(0bis4.294.967.295)
CUD UmkehrbarerAuf-/Ab-Auswahlzähler(0bis65.535)
CUDD
UmkehrbarerDoppelwort-Auf-/Ab-Auswahlzähler
(0bis4.294.967.295)
CC= Gleich-wie-VergleichdesZähler-Istwerts
CC≥
Größer-als-oderGleich-wie-VergleichdesZähler-
Istwerts
DC= Gleich-wie-VergleichdesDatenregisterwerts
DC≥
Größer-als-oderGleich-wie-VergleichdesDatenre-
gisterwerts
SFR Vorwärts-Schieberegister
SFRN Rückwärts-Schieberegister
SOTU UnterscheidungsausgangfürsteigendeFlanke
SOTD UnterscheidungsausgangfürfallendeFlanke
JMP SpringtübereinenangegebenenProgrammbereich.
JEND BeendeteineSprunganweisung.
MCS StarteteineMaster-Steuerung.
MCR BeendeteineMaster-Steuerung.
END BeendeteinProgramm.