Operation Manual

7
Pflegehinweise für CDs
Beim Halten von CDs, sollte darauf geachtet werden, die Abspieloberfläche nicht zu berühren.
Verwenden Sie keine deformierten CDs bzw. CDs, die Bruchstellen aufweisen, oder solche, die mit
Klebebändern o. ä. repariert wurden.
Nach dem Verwenden der CDs, sollten diese aus dem Gerät entfernt und in ihrer Schutzhülle gelagert werden.
Zum Reinigen von Fingerabdrücken oder anderen Schmutzflecken auf einer CD, diese von der Mitte her
nach Außen mit einem weichen und fusselfreien Tuch abwischen.
Lagern Sie CDs nicht an den folgenden Orten: In der Nähe eines Heizgerätes oder im Bereich von hohen
Temperaturen, sowie in einer feuchten oder staubigen Umgebung.
FEHLERBEHEBUNG
Fehler/Störung
Ursache und mögliche Abhilfe
Gerät eingeschaltet, jedoch keine Funktion. Schlechte/unzureichende Stromversorgung
an der Steckdose.
Kein Strom vorhanden.
Stellen Sie sicher, dass eine korrekte
Wechselstromverbindung zur Steckdose
vorhanden ist.
Prüfen Sie, ob die Sicherung ersetzt, bzw.
im Sicherungskasten der Unterbrecher-
Schalter zurückgestellt werden muss.
Kein Klang, bzw. gestörter Klang von den
Lautsprechern.
Lautsprechereinstellung steht auf Minimum.
Taste PAUSE wurde betätigt. Drücken Sie
die Taste PAUSE, um die Wiedergabe ggf.
freizugeben.
Prüfen Sie die Lautstärkeeinstellung und
stellen diese auf eine höhere Stufe.
Nach dem Schließen der CD-Lade zeigt die LED-
Anzeige "NO DISC" an.
Keine CD eingelegt oder CD mit falscher
Seite eingelegt.
Legen Sie eine CD mit der Schriftseite nach
oben zeigend ein.
Schlechter Klang, gestörter Klang oder CD springt. CD ist beschmutzt oder stark verkratzt.
CD reinigen oder eine andere saubere CD
verwenden.