Operation Manual
10
Titelprogrammierung
1. Sie können bis zu maximal 20 Titel einer Audio-CD und 99 Titel einer MP3-CD oder eines
USB-Speichers in beliebiger Reihenfolge programmieren.
2. Drücken Sie zuerst die Taste STOP (FM Mono/Stereo) (12), um die
Wiedergabe anzuhalten.
3. Drücken Sie die Taste MEMORY (8). Die Programmnummer "P01" und
"MEMORY" blinken in der LCD-Anzeige (2).
4. Nur MP3-CDs/USB: Taste FOLDER UP (15) oder FOLDER DN. (14)
so oft drücken, bis die gewünschte Ordnernummer in der LCD-Anzeige erscheint. Drücken
Sie dann die Taste SKIP+ (10) oder (13), um einen Titel innerhalb des Ordners
auszuwählen.
5. Audio-CD: Wählen mit den Tasten SKIP+ oder die gewünschte Titelnummer aus.
6. Bestätigen Sie mit der Taste MEMORY. Die Programmnummer in der
LCD-Anzeige wechselt auf “P02”.
7. Wiederholen Sie Schritt 4 - 6, um weitere Titel zu programmieren. Wenn
der Programmspeicher voll ist, blinkt in der LCD Anzeige "FUL".
8. Betätigen Sie die Taste PLAY/PAUSE (CD/USB) (11), um das
Programm abzuspielen. Das Programm wird alle gespeicherten Titel wiedergeben und
anschließend die Wiedergabe anhalten.
9. Beachten Sie, dass wenn Sie für ca. 1 Minute keine Eingabe tätigen, die LCD-Anzeige auf
Normalanzeige umschaltet und die Gesamttitelzahl anzeigt.
10. Drücken Sie die Taste STOP (FM MONO/STEREO), um die Wiedergabe zu beenden.
Die Wiedergabeliste bleibt im Speicher des Gerätes erhalten. Sie können dieselbe
Wiedergabeliste erneut abspielen, indem Sie die Taste PLAY/PAUSE (CD/USB) drücken.
11. Die Taste STOP (FM MONO/STEREO) zweimal drücken, um das Programm zu löschen.
12. Beachten Sie, dass das Programm auch gelöscht wird, wenn Sie das CD-Fach (6) öffnen
oder den Funktionsschalter FUNCTION (17) auf OFF oder FM stellen.
USB-ANSCHLUSS
1. Achten Sie darauf, dass der Funktionsschalter FUNCTION (17) auf Position OFF steht,
bevor Sie einen USB-Datenspeicher einstecken oder entfernen.
2. Stecken Sie den USB-Datenspeicher in den USB-Anschluss (1). Achten Sie auf die korrekte
Seite beim Einstecken, da der USB-Datenspeicher nur in einer bestimmten Position
eingesteckt werden kann.
3.
Stellen Sie den Funktionsschalter FUNCTION auf CD/MP3/USB.
4. Das Gerät liest die Information auf dem USB-Datenspeicher. In der LCD-Anzeige wird kurz
die Anzahl der Ordner und danach die Anzahl der
Titel angezeigt.
5.
Die Wiedergabe der Titel beginnt automatisch.
6.
Alle Funktionen im USB-Betrieb sind die gleichen, wie bei beim
Abspielen einer MP3-CD.
7. Entfernen Sie niemals den USB-Datenspeicher aus dem Anschluss,
wenn Sie gerade einen Titel abspielen. Stoppen Sie immer den aktuellen
Titel mit der Taste
STOP (FM MONO/STEREO)
(12).
8.
Stellen Sie den Funktionsschalter FUNCTION nach Gebrauch auf OFF.
9. Entfernen Sie den USB-Datenspeicher, indem Sie ihn vorsichtig aus dem Anschluss ziehen.
PCD80PUSB-IW-im-ge-v2_0-20111115.indd 10 15/11/2011 10:14 AM