Operation Manual

7
4. Automatische Senderwahl: Drücken und halten Sie die Taste SKIP+ (10) oder  (13),
bis die Frequenzanzeige anfängt zu suchen. Lassen Sie die Taste SKIP+ oder  los.
Der Empfänger sucht jetzt automatisch den Bandbereich und stoppt beim nächsten starken
Signal. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gewünschte Sender gefunden wurde.
5. Manuelle Senderwahl: Drücken Sie kurz auf die Taste SKIP+
oder , um die gewünschte Frequenz einzustellen. Bei jedem
Tastendruck erhöht bzw. verringert sich die Frequenz um 0,05MHz.
Verwenden Sie die manuelle Senderwahl, wenn die Sender zu

6. Mit der Taste STOP (FM MONO/STEREO) (12) schalten Sie
zwischen Mono- und Stereo-Empfang um.
7. Stereo-Empfang wird in der LCD-Anzeige mit "ST." angezeigt. Wenn
der UKW Stereo-Empfang verrauscht oder schwach ist, können Sie
in den Monobetrieb umschalten, um so die Empfangsqualität zu
erhöhen.
8. Stellen Sie den Funktionsschalter FUNCTION (17) nach Gebrauch in die Stellung OFF.
SENDER SPEICHERN
1. Sie können insgesamt 10 UKW-Sender für den einfachen Zugriff speichern.
2. Stellen Sie einen Sender wie vorher beschrieben, entweder manuell
oder automatisch ein.
3. Drücken Sie die Taste MEMORY (8) ca. 2 Sekunden lang. Die
Speichernummer "P01" und "MEMORY" blinken in der LCD-
Anzeige (2).
4. Drücken Sie die Taste SKIP+ (10) oder  (13), um die
gewünschte Speichernummer auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste MEMORY, um den Sender zu speichern.
6. Stellen Sie den nächsten Sender ein und speichern Sie, wie oben beschrieben, weitere
Sender.
7. Sie löschen einen Sender aus einem Speicherplatz, wenn Sie einen anderen Sender auf
demselben Speicherplatz abspeichern. Der vorher gespeicherte Sender wird automatisch
überschrieben.
8. Um die gespeicherten Sender aufzurufen, drücken Sie mehrfach die Taste MEMORY. In der
LCD-Anzeige werden die Speichernummern angezeigt.
9. Beachten Sie, dass die Senderprogrammierung abgebrochen wird, wenn Sie für ca.
5 Sekunden keine Taste drücken.
BETRIEBSART WECHSELN
1. Wenn eine CD im CD-Fach eingelegt und gleichzeitig ein USB-Datenspeicher am Gerät
angeschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit die Betriebsart zu wechseln (von CD nach
USB und umgekehrt).
2. Zum Wechseln der Betriebsart halten Sie die Taste PLAY/PAUSE (CD/USB) (11) ca.
2 Sekunden gedrückt.
CD WIEDERGABE
1. Dieses Gerät kann Audio-CDs und beschreibbare CD-R/CD-RW abspielen. Eine
Wiedergabe von CD-R/CD-RW kann nicht in allen Fällen garantiert werden. Die Qualität
beim Abspielen von beschreibbaren CDs hängt von der Aufnahme und der Qualität des CD-
Rohlings ab. Dies ist kein Mangel dieses Gerätes.
2. CDs, die mit einem Kopierschutz versehen sind, könnnen nicht abgespielt werden.
3. Deformierte CDs bzw. CDs, die Bruchstellen aufweisen, oder solche, die mit Klebebändern
o. ä. repariert wurden, dürfen nicht in das CD-Fach (6) eingelegt werden.
PCD80PUSB-IW-im-ge-v2_0-20111115.indd 7 15/11/2011 10:14 AM