User manual

2
Typenschild
5
Ventil: erleichtert das erneute Öffnen
des Deckels
3
Bedienfeld und Temperaturregler
6
Lampe
BETRIEB
Einschalten des Geräts
B
C
A
A Temperaturregler
B Position „Halbe Beladung“
C Position „Volle Beladung“
Stecken Sie den Stecker in die Netzsteck-
dose.
Drehen Sie den Temperaturregler auf „Volle
Beladung“ und lassen Sie das Gerät 24
Stunden lang in Betrieb, damit die richtige
Temperatur erreicht wird, bevor Sie Le-
bensmittel hinein legen.
Stellen Sie den Temperaturregler gemäß
der eingelagerten Menge Lebensmittel ein.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus-
schalten des Geräts in die Position “OFF”.
Temperaturregelung
Die Temperatur im Gefrierraum wird durch
den Temperaturregler, der sich auf dem Be-
dienfeld befindet, geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne niedrigere Einstellung, um die minimal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Drehen Sie den Temperaturregler auf ei-
ne höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Wenn kleinere Mengen Lebensmittel
eingefroren werden, ist die Einstellung
„Halbe Beladung“ am besten geeignet.
Wenn größere Mengen Lebensmittel
eingefroren werden, ist die Einstellung
„Volle Beladung“ am besten geeignet.
BEDIENFELD
21 3
1
Temperaturregler
2
Kontrolllampe
3
Temperaturwarnleuchte
Temperaturwarnung
Ein Anstieg der Temperatur im Gefriergerät
(zum Beispiel aufgrund eines Stromausfalls)
wird durch das Blinken der Alarmleuchte
angezeigt
Bitte legen Sie während der Alarmphase
keine Lebensmittel in das Gefriergerät ein.
Sobald die normalen Bedingungen wieder
hergestellt sind, schaltet sich die Alarm-
leuchte automatisch aus.
19