Operation Manual

5
VORSICHTSMAßNAHMEN UND ALLGEMEINE
EMPFEHLUNGEN
1. Verpackung
Die Verpackung besteht aus 100 % recycelbarem
Material und ist daher mit dem Recycling-Symbol
gekennzeichnet .
2. Energiespartipps
Immer ein volle Ladung trocknen: abhängig von
Wäscheart und Programm/Trockenzeit.
Verwenden Sie am besten immer die maximal
zulässige Schleuderdrehzahl der Waschmaschine, da
eine mechanische Entwässerung weniger Energie
benötigt. Sie sparen Zeit und Energie beim
anschließenden Trocknen.
Die Wäsche nicht übertrocknen.
Das Flusensieb nach
jedem
Trockenvorgang
säubern.
Den Trockner in einem kühlen Raum (Temperatur
zwischen 15 ° C und 20 ° C) aufstellen. Bei höheren
Temperaturen für ausreichende Belüftung sorgen.
Immer das geeignete Programm/die geeignete
Trockenzeit für die Wäsche wählen, um den
gewünschten Trockengrad zu erreichen.
Die Option Schonen nur bei kleinen Beladungen
wählen.
Wenn Sie z. B. Baumwolle trocknen, trocknen Sie
dann bügeltrockene und schranktrockene Wäsche
zusammen. Beginnen sie mit der Einstellung
bügeltrocken, entnehmen sie am Ende die
Bügelwäsche und trocknen Sie die verbleibende
Wäsche mit der Einstellung schranktrocken zu Ende.
3. Entsorgung von Verpackung und alten
Geräten
Der Trockner wurde aus wiederverwendbaren
Materialien hergestellt. Der Trockner muss
entsprechend den örtlichen
Entsorgungsvorschriften entsorgt werden.
Vor dem Verschrotten den Trockner durch
Abschneiden des Netzkabels funktionsuntüchtig
machen.
4. Kindersicherheit
Kinder dürfen nicht mit dem Trockner spielen.
5. Allgemeine Empfehlungen
Den Programm-/Zeitwahlschalter nach Gebrauch
stets auf 0 stellen. So wird ein versehentliches
Einschalten des Trockners vermieden.
Vor Säuberung oder Wartung den Trockner
ausschalten und Netzstecker abziehen.
Zur äußeren Reinigung des Trockners ein neutrales
Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch verwenden.
Keine Scheuermittel benutzen.
Flusen an der Tür und der Türdichtung mit einem
feuchten Tuch abwischen.
Falls sich die Maschen des Flusensiebs zugesetzt
haben, das Sieb mit Wasser und einer weichen
Bürste reinigen.
Da nicht alle Rückstände vom Filter zurückgehalten
werden, ist es nötig, den gesamten Filterbereich
(auch unter dem Filter) von Zeit zu Zeit mit einer
Bürste, einem feuchten Tuch oder einem
Staubsauger zu reinigen.
Falls erforderlich, kann das Netzkabel durch ein
baugleiches Kabel ersetzt werden, das über
unseren Kundendienst erhältlich ist. Das Netzkabel
darf nur von Fachpersonal ausgewechselt werden.
EU-Konformitätserklärung
Dieser Trockner entspricht in Konstruktion,
Ausführung und Lieferzustand den
Sicherheitsvorschriften der EU-Richtlinien:
73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie
89/336/EWG EMV-Richtlinie
93/68/EWG CE-Richtlinie
Der Trockner darf nur für den vorgeschriebenen
Gebrauch im Haushalt verwendet werden.