Datasheet

179igus
®
GmbH 51147 Köln | Tel. +49 2203 9649-145 Fax -334 | info@igus.de | www.igus.de
iglidur
®
X
0,0
10,0
15,0
25,0
35,0
5,0
30,0
20,0
0
60
100
140
180
20
01 534
2
40
80
120
160
0
70
10
20
30
40
50
60
iglidur
®
X | Technische Daten
Abb. 10: Verschleiß bei rotierenden und oszillierenden
Anwendungen mit verschiedenen Wellenwerkstoffen,
p = 2 MPa
iglidur
®
X trocken Fett Öl Wasser
Reibwerte μ 0,09–0,27 0,09 0,04 0,04
Tabelle 04: Reibwerte gegen Stahl (Ra = 1 μm, 50 HRC)
Weitere Eigenschaften
Chemikalienbeständigkeit
iglidur
®
X-Gleitlager sind fast universell chemikalienbeständig.
Angegriffen werden sie in der Regel nur von konzentrierten
Säuren.
Chemikalientabelle, Seite 1258
Medium Beständigkeit
Alkohole +
Kohlenwasserstoffe +
Fette, Öle, nicht additiviert +
Kraftstoffe +
verdünnte Säuren +
starke Säuren
verdünnte Basen +
starke Basen +
+ beständig 0 bedingt beständig unbeständig
Alle Angaben bei Raumtemperatur [+20 °C]
Tabelle 05: Chemikalienbeständigkeit
Radioaktive Strahlen
Gleitlager aus iglidur
®
X sind strahlenbeständig bis zu einer
Strahlungsintensität von 1 · 10
5
Gy. iglidur
®
X ist der strahlen-
beständigste Werkstoff des iglidur
®
-Programms. iglidur
®
X
ist gegenüber harter Gammastrahlung äußerst beständig
und übersteht eine Strahlendosis von 1.000 Mrad ohne
spürbare Einbußen seiner Eigenschaften. Praktisch unbe-
schadet übersteht der Werkstoff auch eine Alpha- bzw.
Betastrahlung von 10.000 Mrad.
UV-Beständigkeit
Unter UV-Einstrahlung und anderen Witterungseinflüssen
verändern sich die hervorragenden Materialeigenschaften von
iglidur
®
X nicht.
Abb. 08: Verschleiß, rotierende Anwendung mit unter-
schiedlichen Wellenwerkstoffen, p = 1 MPa, v = 0,3 m/s
Automatenstahl
St37
Alu, hartanodis.
Cf53, hartverchromt
X90
V2A
Cf53
Abb. 09: Verschleiß mit verschiedenen Wellenwerkstoffen
im Rotationsbetrieb in Abhängigkeit von der Belastung
Belastung [MPa]
Cf53 V2A St37 hartverchromt
Verschleiß [μm/km]Verschleiß [μm/km]Verschleiß [μm/km]
V2ACf53 hartverchromt
rotierend oszillierend