Datasheet
180
iglidur
®
X
0,00
0,04
0,06
0,08
0,10
0,02
0,0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5
Lebensdauerberechnung, 3-D-CAD-Daten, PDF-Downloads www.igus.de/de/x
iglidur
®
X | Technische Daten
Feuchtigkeitsaufnahme [Gew.-%]
Einbautoleranzen
iglidur
®
X-Gleitlager sind Standardlager für Wellen mit
h-Toleranz (empfohlen mindestens h9).
Die Lager sind ausgelegt für das Einpressen in eine
H7-tolerierte Aufnahme.
Nach dem Einbau in eine Aufnahme mit Nennmaß stellt sich
der Innendurchmesser der Lage im Standardfall mit F10-
Toleranz selbstständig ein. Bei bestimmten Abmessungen
weicht die Toleranz in Abhängigkeit von der Wandstärke
hier von ab (siehe Lieferprogramm).
Prüfverfahren, Seite 75
Durchmesser Welle h9 iglidur
®
X
Gehäuse H7
d1 [mm] [mm] F10 [mm] [mm]
bis 3 0–0,025 +0,006 +0,046 0 +0,010
> 3 bis 6 0–0,030 +0,010 +0,058 0 +0,012
> 6 bis 10 0–0,036 +0,013 +0,071 0 +0,015
> 10 bis 18 0–0,043 +0,016 +0,086 0 +0,018
> 18 bis 30 0–0,052 +0,020 +0,104 0 +0,021
> 30 bis 50 0–0,062 +0,025 +0,125 0 +0,025
> 50 bis 80 0–0,074 +0,030 +0,150 0 +0,030
Tabelle 07: Wichtige Toleranzen nach ISO 3547-1 nach
dem Einpressen
Abb. 11: Einfluss der Feuchtigkeitsaufnahme
Vakuum
Auch im Vakuum sind iglidur
®
X-Gleitlager fast uneinge-
schränkt einsetzbar. Ein Ausdampfen findet nur in sehr
geringem Maße statt.
Elektrische Eigenschaften
iglidur
®
X-Gleitlager sind elektrisch leitfähig.
spezifischer Durchgangswiderstand < 10
5
Ωcm
Oberflächenwiderstand < 10
3
Ωcm
Feuchtigkeitsaufnahme
Die Feuchtigkeitsaufnahme von iglidur
®
X-Gleitlagern ist
außerordentlich niedrig. Im Normalklima liegt sie unter
0,1 Gew.-%. Somit können selbst bei Anwendungen
unter Wasser iglidur
®
X-Gleitlager ohne Anpassung der
Einbaubedingungen montiert werden. Die maximale
Wasseraufnahme liegt bei 0,5 Gew.-%.
Maximale Feuchtigkeitsaufnahme
bei +23 °C/50 % r. F. 0,1 Gew.-%
max. Wasseraufnahme 0,5 Gew.-%
Tabelle 06: Feuchtigkeitsaufnahme
Reduzierung Innen-Ø [%]