Owner's manual

6
082007
Wechsel der Aufsätze
Verwendung der Einsätze
Das Gerät arbeitet wartungsfrei.
Reinigung
Verwenden Sie nur von IKA empfohlene Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen Isopropanol
Baustoffen Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
Kosmetika Tensidhaltiges Wasser, Isopropanol
Nahrungsmitteln Tensidhaltiges Wasser
Brennstoffen Tensidhaltiges Wasser
- Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen.
- Tragen Sie zum Reinigen des Gerätes Schutzhandschuhe.
- Falls andere als die empfohlenen Reinigungs- oder Dekonta-
minationsmethoden angewendet werden, fragen Sie bitte bei
IKA nach.
- Der Gummi der Auflagen der Aufsätze VG 3.2 und VG 3.3 ist ein
Naturprodukt und Talkum kann austreten. Reinigen Sie die
Gummiauflage mit Glyzerin.
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte Folgendes an:
- Gerätetyp
- Fabrikationsnummer des Gerätes, siehe Typenschild
- Positionsnummer und Bezeichnung des Ersatzteiles,
siehe Ersatzteilbild und -liste unter www.ika.de.
Reparaturfall
Im Reparaturfall muss das Gerät gereinigt und frei von gesund-
heitsgefährdenden Stoffen sein.
Senden Sie das Gerät in der Originalverpackung zurück. Lagerver-
packungen sind für den Rückversand nicht ausreichend. Verwen-
den Sie zusätzlich eine geeignete Transportverpackung.
Entsprechend den IKA-Verkaufs-und Lieferbedingungen beträgt
die Gewährleistungszeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall wen-
den Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, oder senden Sie das
Gerät unter Beifügung der Lieferrechnung und Nennung der Re-
klamationsgründe direkt an unser Werk. Frachtkosten gehen zu
Ihren Lasten.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und
gilt nicht für Fehler, die auf unsachgemäße Handhabung und unzu-
reichende Pflege und Wartung, entgegen den Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung, zurückzuführen sind.
Gewährleistung
"click"
Fig. 3
Fig. 4
Instandhaltung
M4x8
DIN 965/
ISO 7046