User Manual

5DEUTSCH
SO WIRD DAS MÖBELSCK AN DER
WAND GESICHERT:
Welchen Beschlag man wählt, um das
Möbelstück an der Wand zu sichern,
hängt von der Art des Möbels und vom
Wandmaterial ab.
Wandbeschaffenheit:
Wähle in der Anleitung unten die
Beschaffenheit deiner Wände aus und folge
den entsprechenden Schritten, um das
Möbel an der Wand zu sichern.
Gipskartonplatten oder verputzte
Wände mit zugänglicher
Tragekonstruktion aus Holz:
Befestigungspunkt/e mit Bleistift
in passender Höhe über dem/den
Holzträger/n anzeichnen.
an der Bleistiftmarkierung Löcher
mit 3 mm (1/8") Durchmesser in die
Tragekonstruktion bohren.
Gipskartonplatten oder verputzte
Wände ohne Tragekonstruktion aus
Holz:
Befestigungspunkt/e mit Bleistift in
passender Höhe anzeichnen.
An der Bleistiftmarkierung Löcher mit 8
mm (5/16") Durchmesser in die Wand
bohren.
Kunststoffdübel in die Öffnung/en
drücken, wenn nötig einen Hammer
benutzen.
Mauerwerk:
Befestigungspunkt/e mit Bleistift
in passender Höhe an der Wand
anzeichnen.
an der Bleistiftmarkierung Löcher mit
8 mm (5/16") Durchmesser 70 mm (2
3/4") tief in das Mauerwerk bohren.
Kunststoffdübel in die Öffnung/en
drücken, wenn nötig einen Hammer
benutzen.
Wenn das Material der heimischen
Wandbeschaffenheit nicht in dieser
Liste aufgeführt ist oder Fragen
aufkommen, bitte den örtlichen
Fachhandel zu Rate ziehen.