User Manual

7
ein sicheres Zeichen für erforderliche Nachlasur,
wenn Regen aufgesaugt wird, statt Tropfen auf der
Oberäche zu bilden.
Nachbehandlung:
Zum Reinigen, Lackieren und Trocknen
einen schattigen Platz wählen. Direkte
Sonnenbestrahlung vermeiden.
1. Wenn nötig, das Möbelstück mit einem
feuchten Tuch und milder Seifenlösung
säubern. Mit einem weichen, sauberen Tuch
trocken nachwischen.
Hartnäckigere Flecken mit einer weichen
Bürste entfernen. Bei Bedarf die Oberäche
in Faserrichtung mit feinem Sandpapier
anschleifen. Keine Stahlwolle oder Metallbürste
verwenden – Metallpartikel könnten im Holz
haften bleiben und rosten. Wenn sich die
Holzfasern nach dem Reinigen aufgerichtet
haben, sollten sie mit feinem Schleifpapier
angeschlien werden.
2. Den Behälter gut schütteln und die Lasur auf
der gesamten Fläche zügig und gleichmäßig
in Faserrichtung mit Pinsel oder Schwamm als
dünnen Film auftragen.
3. Lasur auf Wasserbasis trocknet schnell. Daher
alle überüssige Lasur unbedingt direkt nach
dem Auftragen mit einem trockenen Tuch
wegwischen.
Pinsel und Hände mit Wasser und Seife reinigen.
Lagerung:
Das Möbelstück sorgfältig säubern und trocknen,
bevor es nach der Sommersaison eingelagert
wird. Sommermöbel möglichst kühl und trocken
drinnen lagern. Bei Lagerung im Freien möglichst
unter einem Dach und mit einem Schutzüberzug
versehen verstauen. Möbel, die ungeschützt vor
Regen oder Schnee gelagert werden, sorgfältig
mit einer Wasser abweisenden Hülle schützen
und möglichst schrägstellen, damit Wasser
besser abläuft. Nach Regen oder Schneefall