User manual

Was tun, wenn …
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen
sich nicht einschalten
oder funktionieren
nicht.
Das Gerät ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen.
Prüfen Sie, ob das Gerät ord-
nungsgemäß an die Span-
nungsversorgung angeschlos-
sen ist (siehe Anschlussplan).
Seit dem Einschalten der Koch-
zone sind mehr als 10 Sekun-
den vergangen.
Schalten Sie das Gerät wieder
ein.
Die Kindersicherung oder die
Tastenverriegelung
ist ein-
geschaltet.
Schalten Sie die Kindersiche-
rung aus (siehe Kapitel „Kin-
dersicherung“ oder „Tasten-
verriegelung“).
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt.
Berühren Sie nur ein einzelnes
Sensorfeld.
Ein Signalton ertönt,
das Gerät schaltet ab.
Ein oder mehrere Sensor-
feld(er) sind länger als 10 Se-
kunden bedeckt.
Legen Sie das Sensorfeld frei.
Die Restwärme-Anzei-
ge leuchtet nicht.
Die Kochzone ist nur kurz in
Betrieb gewesen und daher
nicht heiß.
Sollte die Kochzone eigentlich
heiß sein, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst.
Das Symbol
und ei-
ne Zahl erscheinen auf
der Kochstufenanzeige.
Fehler in der Elektronik. Gerät einige Minuten vom
Netz trennen (Sicherung der
Hausinstallation herausneh-
men). Wird nach dem Einschal-
ten
erneut angezeigt, kon-
taktieren Sie bitte den Kunden-
dienst.
Versuchen Sie, die Ursache des Problems
herauszufinden und das Problem selbst zu
beheben. Wenn Sie das Problem nicht
selbst lösen können, wenden Sie sich an den
Händler oder Kundendienst.
Wenn Sie das Gerät falsch bedient ha-
ben oder es nicht von einer autorisier-
ten Fachkraft angeschlossen wurde, kann
auch während der Garantiezeit für den Be-
such eines Kundendiensttechnikers oder
Händlers eine Gebühr anfallen.
Technische Daten
Typenschild
702.228.18
Made in Germany
© Inter IKEA Systems B.V. 1999
21552
PQM
DGT
230 V
Model DAGLIG Typ 58 HAD 56 AO 7,1kW
PNC 949 594 312 02 S NO ............... 220V-240V AC 50-60 Hz
DEUTSCH 24