Operation Manual

Speise Funktion Leistung
(Watt)
Temperatur
(°C)
Ein-
schub-
ebene
1)
Dauer
(Min.)
Bemerkungen
Kartoffel-
gratin
(1,1 kg)
Grill + MW 400 160 1 44 - 46 Behälter nach der
Hälfte der Gar-
dauer um 1/4
Umdrehung dre-
hen.
Hähnchen
(1,1 kg)
Grill + MW 400 230 2 44 - 46 -
1)
Nutzen Sie, sofern nicht anders angegeben, den Kombirost.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel
an, und reinigen Sie damit die Vorderseite
des Ofens.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem speziellen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Innenraum des Backofens
nach jedem Gebrauch. Fettansammlungen
und Speisereste könnten einen Brand
verursachen.
Entfernen Sie Speise- und Fettreste
vorsichtig von der Garraumdecke.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und etwas Reinigungsmittel an.
Reinigen Sie die Zubehörteile nicht im
Geschirrspüler.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen
mit einem speziellen Backofenreiniger.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln, scharfkantigen
Gegenständen oder im Geschirrspüler
gereinigt werden. Andernfalls kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Wischen Sie die Feuchtigkeit im Garraum
nach jedem Gebrauch ab.
Öfen mit Edelstahl- oder Aluminiumfront
Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm. Trocknen Sie
sie mit einem weichen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren
oder Scheuermittel, da diese die
Oberflächen beschädigen können. Reinigen
Sie das Bedienfeld auf gleiche Weise.
Reinigen der Türdichtung
Die Türdichtung muss regelmäßig überprüft
werden. Die Türdichtung ist im Rahmen des
Garraums angebracht. Nehmen Sie den
Ofen nicht in Betrieb, wenn die Türdichtung
beschädigt ist. Wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst.
DEUTSCH
54