User manual

10. Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die
Glasscheiben sorgfältig ab. Reinigen Sie
die Glasscheiben nicht im
Geschirrspüler.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist,
bauen Sie die Glasscheiben, die
Türabeckung und die Backofentür ein und
schließen Sie die Hebel auf beiden
Scharnieren.
Achten Sie beim Wiedereinsetzen der
Glasscheiben (A, B und C) auf die richtige
Reihenfolge. Überprüfen Sie das
Symbol/den Aufdruck auf der Seite der
Glasscheibe. Jede Glasscheibe sieht anders
aus, um den Aus- und Einbau zu
erleichtern..
Der Siebdruckbereich muss zur Innenseite
der Tür zeigen. Vergewissern Sie sich nach
der Montage, dass sich die Oberfläche des
Glasscheibenrahmens an den
Siebdruckbereichen nicht rau anfühlt.
Bei korrektem Einbau macht die
Türabdeckung ein Klickgeräusch.
A B C
Achten Sie darauf, die mittlere Glasscheibe
richtig in die Aufnahmen einzusetzen.
A
B
C
.
Austauschen der Lampe
Legen Sie ein Tuch auf den Boden des
Backofens. Auf diese Weise schützen Sie die
Glasabdeckung der Backofenlampe und
den Innenraum des Backofens.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung aus,
bevor Sie die Lampe
austauschen.
Die Lampe und die
Glasabdeckung der Lampe
können heiß werden.
Vorsicht! Halogenlampen immer
mit einem Tuch anfassen, um ein
Einbrennen von Fett
(Fingerabdrücke) zu vermeiden.
1. Schalten Sie den Backofen aus.
DEUTSCH
72