User Manual
5Deutsch
DER FERNBEDIENUNG LEUCHTMITTEL ZUORDNEN:
Bevor das Leuchtmittel verwendet werden kann, muss es
mit einer Fernbedienung gekoppelt werden.
Um weitere Leuchtmittel hinzuzufügen, einfach die unten
beschriebenen Schritte wiederholen.
1. Sicherstellen, dass das Leuchtmittel installiert ist und
dass der Hauptnetzschalter eingeschaltet ist.
2. Die Fernbedienung nahe an das Leuchtmittel halten, das
zugeordnet werden soll (nicht weiter als 5 cm entfernt).
3. Die Zuordnungstaste
drücken und mindestens 10
Sekunden lang gedrückt halten. Auf der Fernbedienung
leuchtet ein rotes Signal auf. Das Leuchtmittel beginnt
zu dimmen und blinkt einmal auf, um die erfolgreiche
Zuordnung anzuzeigen.
Einer Fernbedienung können bis zu 10 Leuchtmittel
zugeordnet werden.
Darauf achten, dass ein Leuchtmittel nach dem anderen
zugeordnet wird. Wenn mehrere Leuchtmittel nahe
beieinander liegen, bitte die bereits zugeordneten von der
Stromversorgung trennen.
ACHTUNG!
NICHT MIT FEST INSTALLIERTEM DIMMER BENUTZEN.
Zum Steuern dieses Leuchtmittels nur die Fernbedienung
benutzen, die beigepackt ist oder die in dieser Anleitung
angeführt wird. Dieses Leuchtmittel wird nicht
ordnungsgemäß funktionieren, wenn es mit einem fest
installierten Dimmer oder einer Dimmer-Fernbedienung
betrieben wird. Es kann nur mit Produkten aus der IKEA
Home-Smart-Serie gesteuert werden.
.Es kann zwischen 2200 Kelvin (warmes Tageslicht), 2700
Kelvin (Warmweiß) und 4000 Kelvin (Kaltweiß) gewechselt
werden.
ZURÜCKSETZEN DES GERÄTS
Den Netzschalter 6-mal ein- und ausschalten.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsfrequenz: 2405-2480 MHz
Ausgangsleistung: 10 dBm
Hersteller: IKEA of Sweden AB
Adresse: Box 702, S 343 81 ÄLMHULT/Schweden.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne
bedeutet, dass das Produkt getrennt vom
Haushaltsabfall entsorgt werden muss. Das Produkt
muss gem. der örtlichen Entsorgungsvorschriften der
Wiederverwertung zugeführt werden. Durch separate
Entsorgung des Produkts trägst du zur Minderung des
Verbrennungs- oder Deponieabfalls bei und reduzierst
eventuelle negative Einwirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt. Weitere Informationen im
IKEA Einrichtungshaus.