User manual
Vorsicht! Verwenden Sie die
untere Glasplatte der Mikrowelle
nur zusammen mit der
Mikrowellenfunktion. Entfernen
Sie das Zubehörteil, wenn Sie
eine andere Funktion
einschalten, z. B. Mikrowelle +
Grill oder Grillen.
Stellen Sie das Zubehörteil auf den Boden
des Garraums. Legen Sie die Lebensmittel
auf die untere Glasplatte der Mikrowelle.
Verwenden Sie stets die untere Glasplatte
der Mikrowelle, wenn die
Mikrowellenfunktion eingeschaltet ist. Diese
ist für das Erhitzen von Lebensmitteln oder
Flüssigkeiten erforderlich.
WARNUNG! Die untere
Glasplatte der Mikrowelle kann
bei Betrieb des Geräts heiß
werden.
Zusatzfunktionen
Verwenden der Kindersicherung
Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist,
kann das Gerät nicht versehentlich bedient
werden.
1. Achten sie darauf, dass sich der
Backofen-Einstellknopf in der Position
Aus befindet.
2. Drücken Sie und drehen Sie
gleichzeitig den
Temperaturwahlknopf/den
Mikrowellenleistungsknopf nach rechts.
Es ertönt ein Signalton. SAFE leuchtet im
Display.
Zum Ausschalten der Kindersicherung
wiederholen Sie Schritt 2.
Abschaltautomatik
Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen
nach einiger Zeit automatisch
ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion
eingeschaltet ist und Sie die Einstellungen
nicht ändern.
Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.)
30 - 115 12.5
120 - 195 8.5
Temperatur (°C) Abschaltzeit (Std.)
200 - 230 5.5
Nach der automatischen Abschaltzeit
müssen Sie das Gerät komplett ausschalten.
Anschließend können Sie es wieder
einschalten.
Die Abschaltautomatik
funktioniert nicht mit den
Funktionen Dauer, Ende.
Restwärmeanzeige
Wenn Sie das Gerät ausschalten, zeigt das
Display die Restwärme
an, wenn die
Temperatur im Backofen über 40 °C liegt.
Drehen Sie den Temperaturwahlknopf nach
links oder rechts, um die
Backofentemperatur anzuzeigen.
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird
automatisch das Kühlgebläse eingeschaltet,
um die Geräteflächen zu kühlen. Nach dem
Abschalten des Geräts läuft das
Kühlgebläse weiter, bis das Gerät
abgekühlt ist.
DEUTSCH
43