Recipe Book

zusammen schaumig rühren. Die Eier
hinzufügen und erneut schaumig rühren.
Speisestärke, Mehl und Backpulver mischen
und mit der Milch unter die Masse heben.
Die Sauerkirschen abtropfen lassen und mit
den Schokoladenblättchen unter den Teig
heben.
Den Teig in die Papierförmchen füllen, die
Förmchen auf einem Backblech verteilen
und in das Gerät stellen. Verwenden Sie
nach Möglichkeit eine Muffin-Backform.
Dauer im Ofen: 40 Minuten
Einschubebene: 2
Apfelwähe
Zutaten:
2 Scheiben original Schweizer Wähen-
oder Blätterteig (zu einem Rechteck
ausgerollt)
50 g gemahlene Haselnüsse
1,2 kg Äpfel
3 Eier
300 ml Sahne
70 g Zucker
Zubereitung:
Teig auf ein gut gefettetes Kuchenblech
geben und mit einer Gabel eng einstechen.
Haselnüsse gleichmäßig auf dem Teig
verteilen. Äpfel schälen, Kerngehäuse
entfernen und in 12 Schnitze teilen. Schnitze
gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Eier,
Sahne, Zucker und Vanillezucker gut
miteinander vermischen und über die Äpfel
geben.
Dauer im Ofen: 55 Minuten
Einschubebene: 2
Karrottenkuchen
Zutaten für den Teig:
150 ml Sonnenblumenöl
100 g brauner Zucker
2 Eier
75 g Sirup
175 g Mehl
1 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel Backpulver
200 g fein geriebene Karotten
75 g Sultaninen
25 g Kokosraspeln
Zutaten für den Belag:
50 g Butter
150 g Frischkäse
40 g Hagelzucker
Gemahlene Haselnüsse
Sonstiges Backzubehör:
Runde Springform mit 22 cm
Durchmesser, gefettet
Zubereitung:
Sonnenblumenöl, braunen Zucker, Eier und
Sirup zusammen schaumig rühren. Die
restlichen Zutaten für den Teig unter die
Masse heben.
Den Teig in die gefettete Backform geben.
Dauer im Gerät: 55 Minuten
Einschubebene: 2
Nach dem Backen:
Butter, Frischkäse und Hagelzucker mischen
(gegebenenfalls mit etwas Milch
streichfähig machen).
Über den erkalteten Kuchen streichen und
die Oberseite mit gemahlenen Haselnüssen
bestreuen.
Mandelkuchen
Zutaten für den Teig:
5 Eier
200 g Zucker
100 g Marzipan
200 ml Olivenöl
450 g Mehl
1 Esslöffel Zimt
1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
50 g gehackte Pistazien
125 g gemahlene Mandeln
DEUTSCH
42