User manual
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur im Ge-
rät ist zu hoch.
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür“.
Die Temperatur der Lebens-
mittel ist zu hoch.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh-
len, bevor Sie sie in das Gerät
legen.
Es wurden zu viele Produkte
auf einmal eingelegt.
Legen Sie weniger Produkte
auf einmal ein.
Die Temperatur im
Kühlschrank ist zu hoch.
Die Kaltluft kann nicht im Ge-
rät zirkulieren.
Stellen Sie sicher, dass die
Kaltluft im Gerät zirkulieren
kann.
Die Temperatur im Ge-
frierraum ist zu hoch.
Die Lebensmittel liegen zu
dicht aneinander.
Lagern Sie die Nahrungsmittel
so, dass die Kaltluft im Gerät
zirkulieren kann.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ge-
steckt.
Stecken Sie den Netzstecker
richtig in die Steckdose.
Das Gerät wird nicht mit
Spannung versorgt. Es liegt
keine Spannung an der Netz-
steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes Ge-
rät an dieser Steckdose funkti-
oniert. Wenden Sie sich an ei-
nen qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie die
Tür.
„DEMO“ erscheint auf
dem Display.
Das Gerät befindet sich im
Demo-Modus. .
Halten Sie die MODE-Taste
etwa 10 Sekunden gedrückt,
bis ein langer Signalton ertönt.
Das Display wird für kurze Zeit
ausgeschaltet, bevor es den
normalen Betrieb wieder auf-
nimmt.
Es ertönt ein Alarmsig-
nal. .
Die Tür ist nicht richtig ge-
schlossen.
Siehe hierzu Alarm „Tür offen“.
Die Temperaturanzeige
zeigt oben oder unten
ein Quadrat an.
Beim Messen der Temperatur
ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte wenden Sie sich an einen
Kundendienstmitarbeiter (das
Kühlsystem hält zwar die ein-
gelagerten Lebensmittel wei-
terhin kühl, doch eine Tempe-
ratureinstellung ist nicht mehr
möglich).
DEUTSCH 38