User manual
Table Of Contents
- Contents
- Safety information
- Safety instructions
- Installation
- Product description
- Operation
- Daily Use
- Hints and tips
- Care and cleaning
- Troubleshooting
- Technical information
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitsinformationen
- Sicherheitsanweisungen
- Montage
- Gerätebeschreibung
- Betrieb
- Bedienfeld
- Display
- Einschalten des Geräts
- Ausschalten des Geräts
- Ausschalten des Kühlschranks
- Einschalten des Kühlschranks
- Balkenanzeigen
- Temperaturregelung
- Free Store mode
- Eco Mode für den Kühl- und Gefrierraum
- Vacation Mode
- Shopping Mode
- Bottle Chill-Modus
- Funktion Fast Freeze
- Temperaturwarnung
- Alarm „Tür offen“
- Täglicher Gebrauch
- Tipps und Hinweise
- Reinigung und Pflege
- Fehlersuche
- Technische Daten

Sie können den Flaschenhalter nach oben
kippen, damit dort auch bereits geöffnete
Flaschen gelagert werden können. Ziehen
Sie dazu den Flaschenhalter nach oben und
lassen Sie ihn in die nächsthöhere Stellung
einrasten.
Obst-/Gemüseschublade
Die Schublade eignet sich zum
Aufbewahren von Obst und Gemüse.
Die Schubladentrennwand lässt sich in
verschiedene Positionen verstellen, so dass
die Unterteilung der Fächer den
individuellen Bedürfnissen angepasst
werden kann.
Am Boden der Schublade befindet sich ein
Gitter, um Obst und Gemüse vor
Feuchtigkeit zu schützen, die sich auf dem
Boden bilden kann.
Alle Teile in der Schublade können zur
Reinigung herausgenommen werden.
Entnehmen von Gefrierkörben aus dem
Gefriergerät
2
1
Die Gefrierkörbe sind mit einem Anschlag
ausgestattet, der ein versehentliches
Herausziehen oder ein Herausfallen
verhindert.
Um einen Gefrierkorb aus dem
Gefrierschrank zu nehmen, ziehen Sie den
Korb zu sich her (1), bis er den Anschlag
erreicht, und kippen den Korb mit der
Vorderseite nach oben (2), bis er sich
herausnehmen lässt.
Wenn Sie den Gefrierkorb wieder in das
Gerät einschieben möchten, heben Sie die
Vorderseite des Korbs leicht an und setzen
Sie ihn in das Gefriergerät ein. Sobald der
Gefrierkorb über den Anschlag hinweg ist,
schieben Sie ihn wieder in seine
ursprüngliche Position.
Tipps und Hinweise
Normale Betriebsgeräusche
Folgende Geräusche sind während des
normalen Gerätebetriebs normal:
• Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, wenn
das Kältemittel durch die Leitungen
gepumpt wird.
• Ein Surren und ein pulsierendes
Geräusch vom Kompressor, wenn das
Kältemittel durch die Leitungen gepumpt
wird.
• Ein plötzliches Knackgeräusch aus dem
Geräteinneren, verursacht durch
thermische Ausdehnung (eine natürliche
DEUTSCH 40