User manual
Table Of Contents
- Contents
- Safety information
- Safety instructions
- Installation
- Product description
- Operation
- Daily Use
- Hints and tips
- Care and cleaning
- Troubleshooting
- Technical information
- Inhaltsverzeichnis
- Sicherheitsinformationen
- Sicherheitsanweisungen
- Montage
- Gerätebeschreibung
- Betrieb
- Bedienfeld
- Display
- Einschalten des Geräts
- Ausschalten des Geräts
- Ausschalten des Kühlschranks
- Einschalten des Kühlschranks
- Balkenanzeigen
- Temperaturregelung
- Free Store mode
- Eco Mode für den Kühl- und Gefrierraum
- Vacation Mode
- Shopping Mode
- Bottle Chill-Modus
- Funktion Fast Freeze
- Temperaturwarnung
- Alarm „Tür offen“
- Täglicher Gebrauch
- Tipps und Hinweise
- Reinigung und Pflege
- Fehlersuche
- Technische Daten

Innenwänden des Fachs noch an
Lebensmitteln Reif bilden kann.
Die Reifbildung wird durch die
kontinuierliche, von einem automatisch
geregelten Ventilator gesteuerte
Luftzirkulation im Inneren des Gefrierraums
verhindert.
Fehlersuche
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschal-
tet.
Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde
nicht richtig in die Steck-
dose gesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie sich
an eine Elektrofachkraft.
Das Gerät erzeugt Geräu-
sche.
Das Gerät ist nicht ord-
nungsgemäß aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Ger-
ät stabil steht.
Es wird ein akustisches oder
optisches Alarmsignal aus-
gelöst.
Das Gerät wurde erst kür-
zlich eingeschaltet oder
die Temperatur ist noch zu
hoch.
Siehe hierzu Alarm „Tür offen“.
Die Tür ist geöffnet. Schließen Sie die Tür.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch.
Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker oder
die nächste autorisierte Kun-
dendienststelle.
DEUTSCH 44