Service Manual
13
Die Referenzspannung muss wie
folgt angeschlossen sein:
• an die Klemmen “0” und “115”,
wenn eine Spannung zwischen
100 und 140V entnommen wird,
• an die Klemmen “0” und “230”,
wenn eine Spannung zwischen
200 und 280V entnommen wird.
Regelung der Unterdrehzahl auf
50 (60)Hz: das Aggregat drehen las-
sen und so einstellen, dass eine Fre-
quenz von 47 (57)Hz erreicht wird.
Den Trimmer “UF” auf den Punkt
verstellen, an dem die Spannung
beginnt abzufallen. Das Aggregat auf
Nenndrehzahl bringen.
Remote Spannungsanpassung:
die Brücke an den Klemmen “EXT
POT” entfernen und den auf den
Wert des maximalen Widerstands
gestellten Potentiometer (5kOhm, ½
W) an die freien Enden anschließen.
Den Trimmer “V” bis zum Anschlag
im Gegenuhrzeigersinn drehen. Das
Aggregat auf Nenndrehzahl bringen
und auf den Potentiometer einwir-
ken, bis die gewünschte Spannung
erreicht ist.
Stabilitäts Control: sollten Span-
nungsschwankungen unter Last auf-
treten, kann auf den Potentiometer
“ST” eingewirkt werden, welcher die
Reaktion des Reglers auf externe
Reize moduliert, so dass eventuelle
Instabilitäten des Systems Dreh-
stromgenerator – Last beseitigt wer-
den.
Wird die Spannung auf ei-
nen höheren Wert als der für
den Generator vorgesehene
Höchstwert reguliert, kann
der Generator selbst beschä-
digt werden.
Eine auf einen zu niedrigen
Frequenzwert eingestellte
Unterdrehzahl kann den Ge-
nerator beschädigen. Wird
sie hingegen auf einen zu
hohen Wert eingestellt, können Span-
nungsgefälle mit hohen Belastungen
auftreten.
ACHTUNG
ACHTUNG
protección de subvelocidad.
Conectar la referencia de tensión :
• a los bornes “0” y “115” si se
toma una tensión entre 100 y
140V,
• a los bornes “0” y “230” si se
toma una tensión entre 200 y
280V.
Regulación de la subvelocidad a
50 (60) Hz: hacer girar el grupo regu-
lándolo de manera que la frecuencia
obtenida sea de 47 (57) Hz. Girar el
trimmer “UF” hasta el punto en que
la tensión empiece a disminuir. Po-
ner de nuevo el grupo a la velocidad
nominal.
Conexión de un potenciómetro
externo (5kOhm, 0,5 W): retirar el
conector puente de los terminales
“EXT POT” y conectar los cabos li-
bres del potenciómetro, poniéndolo
al valor máximo de resistencia. Gi-
rar el trimmer “V” hacia la izquierda
hasta la posición extrema. Llevar el
grupo a la velocidad nominal y actuar
en el potenciómetro hasta la tensión
deseada.
Control de Estabilidad: si se produ-
jeran uctuaciones de tensión bajo
carga, se puede actuar en el poten-
ciómetro “ST” que modula la inme-
diatez de respuesta del regulador a
los estímulos externos, eliminando
eventuales inestabilidades del siste-
ma alternador - carga.
Regular la tensión a un valor
superior al máximo previsto
para el generador puede ser
perjudicial para el generador.
Regular la subvelocidad a un
valor de frecuencia dema-
siado bajo puede provocar
daños al generador. Por el
contrario, si se regula a un
valor demasiado alto puede ocasionar
caídas de tensión con cargas elevadas.
ATENCIÓN
ATENCIÓN