User Manual

20
Bedienungsanleitung
D
6. WAS WIRD BENÖTIGT?
Ihr DABMAN i300 CD ist ein Netzwerk-Gerät, welches wie alle derartigen Geräte in Ihr
Netzwerk eingebunden werden sollte.
Durch die Einbindung in ein Heimnetzwerk mit Internetverbindung stehen Ihnen über
25.000 Radio-Stationen zur Verfügung.
Sie können das Radio aber auch als reinen DAB+ Empfänger nutzen.
Dazu sollte der DAB+ Empfang an Ihrem Standort ausreichend sein.
Informationen zum DAB+ Empfang in Ihrer Region finden Sie z.B: auf www.digitalradio.de
Um das Gerät mit dem Internet zu verbinden benötigen Sie Folgendes:
Einen Internetanschluss (z.B. DSL, idealerweise mit Flatrate)
Einen Router für den Internetzugang,
für den kabellosen Betrieb einen so genannten W-LAN Router (Wireless LAN)
Bei WLAN-Einbindung: Ihren Netzwerkschlüssel (WEP, WPA oder WPA2)
Dieser dient, wie jeder Schlüssel, zur Absicherung vor unbefugtem Zugriff
und wurde mit Ihrem Netzwerk eingerichtet.
Für den Zugang zu einem so gesicherten Netzwerk muss der Schlüssel in
einem späteren Schritt im Radio eingegeben werden.
Sollte Ihr Netzwerk über keinen Schlüssel
verfügen, kann sich das Gerät ohne diese Eingabe mit dem Internet verbinden.
Hinweis:
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie einen solchen Schlüssel in Ihrem Netzwerk benutzen,
versuchen Sie es einfach erst einmal ohne Eingabe! Sollte das Gerät danach nicht funktio-
nieren, wiederholen Sie den Einrichtungs-Vorgang. Dann sollten Sie allerdings den Schlüs-
sel kennen. Bitten Sie gegebenenfalls die Person, die Ihr Netzwerk eingerichtet hat, um
Hilfe.
Oft befindet sich das W-LAN Passwort auf der Unterseite Ihres Internetrouters,
sofern der Schlüssel nicht manuell geändert wurde.
7. ERSTE INBETRIEBNAHME
Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbedienung gesteuert
werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die komfortablere und einfachere
Art, den DABMAN i300 CD zu bedienen. In dieser Bedienungsanleitung wird aus diesem
Grund hauptsächlich das Einrichten und die Bedienung des Radios mittels der im Liefer-
umfang enthaltenen Fernbedienung erläutert.
Verbinden Sie das Radio mit einer Netztsteckdose und stellen Sie die
Stromversorgung her.
Bei der ersten Inbetriebnahme startet ein Einrichtungsassistent, der Sie durch die
einmalige Einrichtung führt.