User Manual

26
Bedienungsanleitung
D
7.1.3. W-LAN Verbindung
Ein Funksignal wird immer auf direktem Wege, von Punkt zu Punkt bzw. von Antenne zu
Antenne übertragen. Die Qualität einer Funkverbindung steht und fällt also mit den Hin-
dernissen, welche per Luftlinie auf dem Weg vom DABMAN zum Gegengerät durchquert
werden müssen. Somit können Aufstellpositionen, welche eigentlich eine geringere Ent-
fernung aufweisen im Resultat eine schlechtere Verbindung bedeuten.
Sollte zum Beispiel mehr Mauerwerk oder andere Störquellen durchquert werden
müssen, nimmt die Signalqualität trotz der geringeren Entfernung ab:
Es gilt jedoch: je mehr Sendeleistung der Router hat, desto größer die
Empfangsreichweite!
7.1.4. Einrichtung der Funkverbindung am Radio
Um nun das Gerät in Ihr Netz einzubinden, beginnt der DABMAN i300 CD mit dem
Assistenten zur Anbindung an Ihr Netz.
Er startet damit Ihnen alle gefundenen Netze aufzulisten.
Ihres sollten Sie darunter auch finden.
Das sieht dann ungefähr so aus:
Wählen Sie nun bitte das Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden
soll.. Sollte das gesuchte Netzwerk nicht erscheinen, können Sie über den Menüpunkt
„Erneut Suchen“ (Rescan) die Suche wiederholen.
Nach erfolgter Auswahl des Netzwerkes müssen Sie nun das Netzwerkkennwort einge-
ben. Zumindest dann, wenn Sie Ihren WLAN-Router verschlüsselt haben.
Die Eingabe der Passworts für Ihren WLAN-Router erfolgt über das Navigationsrad:
Durch Drehen wählen Sie die Buchstaben und Zahlen aus, durch einen Druck auf das Rad
bestätigen Sie die Eingabe. Die Sonderzeichen finden Sie, wenn Sie mit dem Rad weiter
durchscrollen.