Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

Nun das Garende verschieben:
lmg)
V
^
Mit der Taste Q das Symbol ) auf
-
rufen.
In der Anzeige erscheint die Tageszeit
plus der eingegebenen Gardauer
(10:45 + 1:30 = 12:15 Uhr).
lmg)
V
^ Das Garende mit der Taste P auf
den gewünschten Zeitpunkt
(13:30 Uhr) verschieben.
Sobald das Dreieck V erlischt, schal-
ten sich Garraumbeleuchtung und Be
-
heizung aus.
Im Display wird das Garende ange
-
zeigt, solange Sie nicht das Dreieck un
-
ter ein anderes Symbol verschieben.
Sobald der Garbeginn (13:30 - 1:30 =
12:00 Uhr) erreicht ist, schalten sich
Garraumbeleuchtung und Beheizung
ein.
Ende der Gardauer
Nach dem Ablauf der Gardauer
–
schaltet sich die Beheizung automa
-
tisch aus.
–
bleibt das Kühlgebläse in Betrieb.
–
blinkt das Symbol ).
–
ertönt fünfmal ein akustisches Signal,
wenn der Signalton eingeschaltet ist
(siehe Kapitel "Geräteeinstellungen
ändern").
^ Den Funktions- und Temperaturkne-
bel auf "0" drehen.
Das akustische und optische Signal
wird abgestellt.
^ Das Gargut aus dem Backofen neh-
men.
Wird der Funktionsknebel nicht betätigt,
so erinnert alle fünf Minuten ein Signal-
ton (falls eingeschaltet) an den abge-
laufenen Vorgang. Dieses Erinne
-
rungsprogramm dauert bis zu 30 Mi
-
nuten.
Zeitschaltuhr
26










