Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

Umluftgrillen p, 165 °C *
Fleischart Bratzeit in Minuten bei: Fleischbe
-
schaffenheit
1 kg 2 kg 3 kg
Schweinefleisch
Schweinenacken 100 – 120 120 – 130 130 – 140 durch
Rollbraten 100 – 120 120 – 130 130 – 140 durch
Schweineschulter 100 – 120 120 – 130 130 – 140 durch
Schweinehaxe 100 – 120 120 – 130 130 – 140 durch
Kasseler 50 – 60 60 – 70 65 – 75 durch
Rindfleisch
Rinderbraten 100 – 120 120 – 130 130 – 140 durch
Rinderfilet 45 – 55 55 – 60 60 – 65 rosa
Roastbeef 45 – 55 55 – 60 60 – 65 rosa
Kalbfleisch
Kalbsrücken – 80 – 90 – rosa
Kalbskeule 100 – 110 110 – 120 120 – 130 durch
Kalbshaxe 100 – 110 110 – 120 120 – 130 durch
Kalbsfilet 45 – 55 55 – 60 60 – 65 rosa
Lammfleisch
Lammrücken – 55 – 60 – rosa
Lammkeule – 130 – 140 – durch
Geflügel
Hähnchen 60 – 70 – – durch
Ente – 80 – 90 90 – 100 durch
Gans – – 120 – 150 durch
Puter / Truthahn – – 130 – 150 durch
Wild
Rehrücken – 50 – 60 60 – 70 rosa
Wildbraten (Hirsch, Reh etc.) – 100 – 120 120 – 150 durch
Rehkeule – 100 – 130 – durch
* Beim Umluftgrillen p den Fettfilter einsetzen.
Bei den Angaben in der Tabelle handelt es sich um Richtwerte.
Brattabelle
38










