Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

Gerätetür auseinanderbauen
Die Gerätetür ist allseitig durch Dich
-
tungen gegen das Eindringen von Wra
-
sen geschützt.
Sollten sich dennoch unter ungünstigen
Umständen im Raum zwischen den
Glasscheiben Verschmutzungen gebil
-
det haben, können Sie im Bedarfsfall
die Gerätetür auseinanderbauen, um
die Innenseiten der Glasscheiben zu
reinigen.
Verwenden Sie bei der Reinigung
der Glasscheiben keine Scheuermit-
tel und keine harten Schwämme
oder Bürsten! Sie verkratzen die
Oberfläche.
Verwenden Sie kein Backofenspray.
Die Oberfläche der Aluminium-Profi-
le wird beschädigt.
Achten Sie darauf, dass nach der
Reinigung die Scheiben wieder in
der richtigen Position eingesetzt
werden, da die einzelnen Seiten der
Scheiben unterschiedlich beschich
-
tet sind. Die dem Garraum zuge
-
wandten Seiten wirken wärmereflek
-
tierend.
Bewahren Sie die herausgenomme
-
nen Scheiben sicher auf, damit sie
nicht zerbrechen.
Die Gerätetür auf jeden Fall abneh
-
men, bevor Sie sie auseinanderbau
-
en.
^
Legen Sie die Tür auf eine weiche
Unterlage (z. B. ein Geschirrtuch),
um Kratzer zu vermeiden. Es ist sinn
-
voll, dabei den Griff neben die Tisch
-
kante zu legen, damit die Glasschei
-
be eben aufliegt und nicht bei der
Reinigung zerbrechen kann.
^
Die Torx-Schrauben herausdrehen,
und die Führungen sowie die Leiste
samt Dichtung abziehen.
Reinigung und Pflege
52










