Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

Geräte mit Edelstahl-Front
Gerätefront und Bedienelemente sind
empfindlich gegen Kratzer und Schnitte.
Beachten Sie die unterschiedlichen
Reinigungshinweise für die Edelstahl
-
flächen und die Bedienelemente in
Edelstahl-Optik.
–
Edelstahlflächen
Zur Reinigung eignet sich ein nicht
scheuerndes Edelstahl-Reinigungsmit
-
tel.
Vermeiden Sie
– soda-, säure- oder chloridhaltige Rei-
nigungsmittel,
– scheuernde Reinigungsmittel, wie
z. B. Scheuerpulver, Scheuermilch,
– scheuernde Schwämme, wie z. B.
Topfschwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten.
Um ein schnelles Wiederverschmutzen
zu verhindern, gibt es Edelstahl-Pflege
-
mittel, die Sie auch über den Kunden
-
dienst erhalten können.
Tragen Sie das Mittel mit einem wei
-
chen Tuch flächig und sparsam auf.
–
Bedienelemente in Edelstahl-Optik
Die Bedienelemente können sich
verfärben oder verändern, wenn Ver
-
schmutzungen länger einwirken.
Entfernen Sie Verschmutzungen da
-
her sofort.
Vermeiden Sie
–
soda-, säure- oder chloridhaltige Rei
-
nigungsmittel,
–
scheuernde Reinigungsmittel, wie
z. B. Scheuerpulver, Scheuermilch,
– scheuernde Schwämme, wie z. B.
Topfschwämme oder gebrauchte
Schwämme, die noch Reste von
Scheuermitteln enthalten,
– Edelstahl-Reinigungsmittel,
– Backofenspray.
Reinigung und Pflege
59










