Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

Mitgeliefertes Zubehör
Nachfolgend ist das mitgelieferte Zube
-
hör aufgeführt.
Weiteres Zubehör erhalten Sie über
Ihren Fachhändler oder den Kunden
-
dienst. Informationen über dieses nach
-
kaufbare Zubehör finden Sie im gleich
-
namigen Kapitel.
Backblech, Fettpfanne und Rost
Backblech, Fettpfanne und Rost sind
mit einer Kippsicherung versehen, die
verhindert, dass sie ganz herausrut
-
schen, wenn sie nur teilweise heraus-
gezogen werden sollen.
Achten Sie beim Einschieben da
-
rauf, dass sich die Kippsicherung
hinten befindet.
Nur durch Anheben können Sie Back
-
blech, Fettpfanne und Rost aus dem
Backofen nehmen.
Fettfilter
Der Fettfilter muss vor der Ansaugöff
-
nung des Gebläses angebracht wer
-
den:
–
bei Heißluft plus D zum Braten auf
dem Rost und im offenen Topf oder
Bräter.
–
beim Umluftgrillen p.
Die von der Umluft mitgerissenen Fett-
tröpfchen werden im Fettfilter aufgefan-
gen. Der Garraum und der Raum hinter
der katalytischen Rückwand bleiben
dadurch sauberer.
Beim Backen den Fettfilter nicht ein
-
setzen. Die Backzeit verlängert sich
dadurch.
Kochfeld
Die Bedienung und den Einbau entneh
-
men Sie bitte der separaten Gebrauchs
-
anweisung für das Kochfeld.
Gerätebeschreibung
6










