Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Gerätebeschreibung 4
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz 7
- Sicherheitshinweise und Warnungen 8
- Gerät in Betrieb nehmen 13
- Beheizungssysteme / Backofenfunktionen 15
- Backofen 17
- Zeitschaltuhr 20
- Geräteeinstellungen ändern 28
- Backen 30
- Backtabelle 34
- Braten 36
- Brattabelle 38
- Auftauen 39
- Garen 40
- Einkochen 42
- Grillen 43
- Grilltabelle 45
- Prüfgerichte 46
- Reinigung und Pflege 47
- Störungen Œ Was tun? 60
- Kundendienst 63
- Nachkaufbares Zubehör 64
- Elektroanschluss 66
- Herd einbauen 68
- Backofen einbauen 69

. . . nach einem Garvorgang ein
Betriebsgeräusch zu hören ist?
Das ist keine Störung!
Damit sich nach dem Abschalten des
Backofens keine Luftfeuchtigkeit im
Garraum, an der Bedienblende oder
am Schrankumbau niederschlagen
kann, läuft das Kühlgebläse für einige
Zeit nach. Sinkt die Backofentempera
-
tur unter einen bestimmten Wert, schal
-
tet sich das Kühlgebläse automatisch
aus.
Die Temperatur sinkt schneller, wenn
die Gerätetür ganz oder teilweise geöff
-
net wird.
. . . der Kuchen / das Gebäck nach
der in der Backtabelle angegebenen
Zeit noch nicht gar ist?
Prüfen Sie,
^ ob die richtige Backtemperatur ein-
gestellt ist.
^ ob Sie das Rezept verändert haben.
Die Zugabe von mehr Flüssigkeit,
mehr Eiern erfordert aufgrund des
feuchteren Teiges eine längere Back
-
zeit.
^
ob sich beim Backen mit Heißluft plus
D oder Pizzabacken o der Fettfilter
vor dem Gebläse befindet. In diesem
Fall verlängert sich die Backzeit um
ca. 10 – 15 Minuten.
. . . der Kuchen / das Gebäck einen
Bräunungsunterschied aufweist?
Ein gewisser Unterschied in der Bräu
-
nung ist immer vorhanden. Deshalb
wird schon in den Produkt-Informatio
-
nen aller Hersteller für Elektroherde ein
Bräunungsunterschied in Prozent ange
-
geben. Der Wert, gültig für ein Back
-
blech, wird nach einem Normverfahren
ermittelt.
Prüfen Sie bei einem sehr großen Bräu
-
nungsunterschied:
bei Heißluft plus D:
– ob die Temperatur zu hoch einge-
stellt ist.
– ob sich der Fettfilter vor dem Geblä-
se befindet.
– ob die richtige Einschubebene ge-
wählt wurde.
bei Ober- und Unterhitze A:
– aus welchem Material und aus wel-
cher Farbe die Backform besteht.
Helle, blanke Formen sind nicht so
gut geeignet.
–
ob die richtige Einschubebene ge
-
wählt wurde.
Störungen – Was tun?
61










