Operation Manual

Table Of Contents
Installations- und Wartungsarbeiten
sowie Reparaturen dürfen nur qua
-
lifizierte Fachleute durchführen.
Durch unsachgemäße Installations- und
Wartungsarbeiten oder Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen, für die der Herstel
-
ler nicht haftet.
Bei Installations- und Wartungsar
-
beiten sowie Reparaturen muss
das Gerät vom Netz getrennt sein. Es
ist nur dann elektrisch vom Netz ge
-
trennt, wenn eine der folgenden Bedin
-
gungen erfüllt ist:
die Sicherungen der Hausinstallation
ausgeschaltet sind,
die Schraubsicherungen der Hausin-
stallation ganz herausgeschraubt
sind,
die Netzanschlussleitung vom Elek-
tronetz getrennt ist.
Ziehen Sie bei Geräten mit Netzste-
cker nicht an der Anschlussleitung,
sondern am Stecker, um das Gerät
vom Netz zu trennen.
Der Anschluss des Gerätes an das
Elektronetz darf nicht über ein Ver
-
längerungskabel erfolgen.
Verlängerungskabel gewähren nicht die
nötige Sicherheit des Gerätes (z. B.
Überhitzungsgefahr).
Der Einbau und die Montage die
-
ses Gerätes an nichtstationären
Aufstellungsorten (z. B. Schiffe) dürfen
nur von Fachbetrieben / Fachleuten
durchgeführt werden, wenn sie die
Voraussetzungen für den sicherheits
-
gerechten Gebrauch dieses Gerätes
sicherstellen.
Gebrauch
Vorsicht! Verbrennungsgefahr!
Im Kochstellen- und Backofenbe
-
reich entstehen hohe Temperaturen!
Hindern Sie Kinder daran, das Ge
-
rät während des Betriebes zu be
-
rühren. Die Haut von Kindern reagiert
empfindlicher auf hohe Temperaturen
als die von Erwachsenen.
Das Gerät erwärmt sich an der Tür
-
scheibe, am Schwadenaustritt und an
der Bedienblende.
Der Herd wird an den Kochzonen heiß.
Ebenfalls können sich die Kinder durch
Herunterziehen von Töpfen oder Pfan-
nen verbrennen.
Backofen
Verwenden Sie Topfhandschuhe
beim Einschieben oder Herausneh-
men von heißem Gargut sowie beim
Hantieren im heißen Garraum.
Beim Betrieb mit Ober- und Unterhitze
oder beim Grillen erhitzen sich der im
Berührungsbereich befindliche obere
Heizkörper und das Deckenblech sehr
stark. Verbrennungsgefahr!
Benutzen Sie kein Geschirr aus
Kunststoff. Es schmilzt bei hohen
Temperaturen. Der Backofen kann be
-
schädigt werden.
Kochen Sie keine Dosen im Back
-
ofen ein. Es entsteht ein Über
-
druck. Die Dosen können platzen. Ver
-
letzungs- und Beschädigungsgefahr!
Sicherheitshinweise und Warnungen
9