Data Sheet

in.hub GmbH
Geschäftsführer: Marco Neubert
Sparkasse Chemnitz
Technologie-Campus 1
Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
BLZ: 870 50000
D-09126 Chemnitz
Registernummer: HRB 31229
Kto. 0710 0576 52
www.inhub.de
Umsatzsteuer-ID: DE313916279
IBAN: DE 72 8705 0000 0710 0576 52
HUB-GM100 Ein Industriegateway wie jedes andere?
Auf keinen Fall!
Das Industrie-Gateway HUB-GM100 wurde speziell für die Anforderungen der Digitalisierung und
Vernetzung bestehender und zukünftiger Anlagen entwickelt.
Das IoT-Gateway HUB-GM100 stellt für diese Anforderungen eine optimierte Auswahl an
Schnittstellen zur Verfügung, so dass ohne weitere Zusatzmodule eine Vielzahl von Applikationen
umgesetzt werden können.
Um dieses hohe Maß an Integration zu erfüllen vereint das HUIB-GM100 4 Module in einem:
Modul 1: Sensormodul
Direktanschluss von Sensoren an den analogen und digitalen Eingängen. Durch die
Messwerterfassung von analogen und digitalen Sensoren können Maschinen und
Produktionsanlagen nachträglich digitalisiert werden. In den meisten Industrie-Applikationen
kommen 3-4 Sensoren zum Einsatz. Diese Anzahl an Sensoren kann ohne Zusatzmodul an das
Gateway direkt angeschlossen werden!
Modul 2: Feldbusmodul
Neben den Sensorschnittstellen stellt das HUB-GM100 eine Vielzahl an Feldbussen zur Verfügung.
Mit Hilfe der Feldbusse können Maschinendaten zusätzlich zu den Sensordaten aufgenommen und
anschließend Interaktionen mit der Maschine durchgeführt werden. Mittels Feldbussen sind so auch
Maschinennetzwerke möglich wodurch mehrere Maschinen mit einem HUB-GM100 Gateway
interagieren können. Es stehen Standartmäßig MODBUS/TCP, CANopen und EtherNetIP zur
Verfügung und durch nachträgliche Aktivierung auch Profinet, OPC-UA und MQTT.
Das HUB-GM100 enthält 3 Hardwareschnittstellen die parallel für die Feldbusse verwendet werden
können. Somit ist auch ohne Zusatzmodul ein Protokolltransfer von Maschine zu Maschine möglich
sowie der Aufbau von physisch getrennten Netzwerken.
Modul 3: CPU-/Speichermodul
r die Verarbeitung der Sensordaten und der Daten aus den Feldbussen steht ein leistungsstarker
ARM-Prozessor mit 1GHz zur Verfügung. Mit einem RAM von 1 GB und 8GB eMMC Speicher können
Daten sowohl schnell verarbeitet werden als auch für einen Langzeitraum gespeichert werden.
Modul 4: Konnektivitätsmodul
Bei handelsübliche Gateways ist für die Konnektivität für Bluetooth/Zigbee/WLAN oder GSM ein
Zusatzmodul notwendig. Das HUB-GM100 verfügt bereits standardmäßig über einen USB-Anschluss

Summary of content (2 pages)