Instruction for Use

D
25
Optimaler Gebrauch der Kühlzone
• LegenSienurabgekühlte,höchstenfallslauwarme,niemals
heißeSpeisenein(sieheVorsichtsmaßregelnundHinweise).
• BittebeachtenSie,dassgekochteSpeisennichtlängerhalten
alsroheSpeisen.
Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen Behältern
auf:sie würden die Feuchtigkeit erhöhen und demzufolge
Kondensbildungverursachen.
ABLAGEN:Siekönnenherausgezogenunddankentsprechender
Führungen(siehe Abbildung) höhenverstellt werden, um auch
großeBehältnisseunterbringenzukönnen.ZurHöhenverstellung
istesnichterforderlich,dieAblageganzherauszuziehen.
Käsethermometer*:zurErmittlungdeskältestenBereichsdes
KühlschrankesspeziellfürWeichkäse(SymbolOKbeica.+5°C
ersichtlich).
1. VergewissernSiesich,dassaufderAnzeigedieAufschriftOK
klarunddeutlichzusehenist(sieheAbbildung).
2. IstdieAnzeigekomplettschwarz,istdieTemperaturzuhoch.
StellenSieanhanddesSchaltersKÜHLSCHRANKeinehöhere
Stufe(kälter)einundwartensieca.10Std.bisdieTemperatur
konstantbleibt.
3. KontrollierenSiedenKäsethermometererneut,undregulieren
Sieggf.dieTemperaturnocheinmalnach.Wurdenzugroße
Lebensmittelmengen gelagert, oder die Gerätetür zu oft
geöffnet,dannistesganznormal,dassdasKäsethermometer
keinOKanzeigt.WartenSiemindestens10Std.,bevordieden
SchalterKÜHLSCHRANKaufeinehöhereStufedrehen.
FRESH BOX
*: Hierbeihandelt es sich um eine neue
FrischhaltedosefürFleisch,FischundKäse.
Wirdsieim“unteren”
Kühlschrankbereichuntergebracht,istsieidealfürFleischund
Fisch,wirdsieim“oberen”Bereichuntergebracht,eignetsiesich
ausgezeichnetfürKäse.
Wirdsienichtgebraucht,kannsieganz
einfachausdemKühlschrankentnommenwerden.
Optimaler Gebrauch des Gefrierfachs
StellenSieüberdenSchalterGEFRIERZONEdieTemperaturein.
=höchsteTemperatur
=kältesteTemperatur
Esempfiehltsich,einenmittlerenWerteinzustellen.
ECOoptimaleTemperaturmitniedrigemEnergieverbrauch
zumAusschaltendesGerätes,einschl.Kühlzone.
• An-oderaufgetautesGefriergutdarfnichtwiedereingefroren
werden.SolcheLebensmittelmüssenzueinemFertiggericht
verarbeitetwerden(innerhalb24Std.)
• Bereitsgefrorene Lebensmittel dürfen nicht mit den frisch
einzufrierendenLebensmittelninBerührungkommen.
Lagern Sie in der Gefrierzone bitte keine hermetisch
verschlossenenGlasflaschenmitFlüssigkeiten,beimGefrieren
könntensieplatzen.
• DieHöchstmengeanLebensmitteln,dietäglicheingefroren
werdenkann, ist auf dem Typenschild(befindlich in der
Kühlzoneuntenlinks)ersichtlich(Beispiel:Kg/24h4).
! Währenddes Schnellgefrierens sollte das Öffnen der Tür
vermiedenwerden.
! Auch während eines Stromausfallsoder einer Störung sollte
dieGefrierzonentür nicht geöffnet werden:Das Gefrier- bzw.
Tiefkühlguthältsichsounverändertfürungefähr9-14Stunden.
!Gefrierschrankes nicht zu behindern, sollten die
BelüftungsöffnungennichtdurchLebensmitteloderBehältnisse
zugestelltwerden.
!FürmehrPlatzimTiefkühlgerätkönnenSiedieeventuellen
Schubladenherausnehmen(mitAusnahmederuntersten)und
dieLebensmitteldirektaufdieVerdunsterroste/-glasplatten(wenn
vorhanden)legen.
Eisschale Ice
3
.
DankderPositionierungdiesesBehältersobenandenSchalender
GefrierzoneistgrößereErgonomieundSauberkeitgewährleistet:
DieBerührung mit dem gelagerten Gefriergutwird vermieden,
wieaucheinVerschüttenvonWasserbeimFüllendesBehälters
(einentsprechenderVerschluss,mitdemdieÖffnungnachFüllen
verschlossenwerdenkann,wirdmitgeliefert).
1. Ziehen Sie dieEiswürfelschale nach oben hin heraus
VergewissernSiesich,dassdieSchaleganzleeristundfüllen
SiesiedurchdieentsprechendeÖffnung.
2. Die angezeigte Füllmenge bitte nicht überschreiten (MAX
WATERLEVEL).ZuvielWasserbehindertdasHerausnehmen
derEiswürfel(ineinemsolchenFallwartenSie,bisdasEis
schmilztundentleerenSiedieSchale).
3.DrehenSiedie Schale um 90°: dasWasser läuft in die
einzelnen,durch kleine Adern verbundenenFormen (siehe
Abbildung
4. SchließenSiedieÖffnungmitdemmitgeliefertenDeckel.Fügen
SiedieSchaleobenindenentsprechendenSitzeinundlassen
Siesienachuntengleiten.
*UnterschiedlicheAnzahlundPlatzierung, nicht bei allen
Modellen.