Instruction for Use

18
DE
Beschreibung Ihres
Waschvollautomaten
Bedienblende
Taste
TEMPERATUR
WÄHLSCHALTER
PROGRAMME
Waschmittelschublade
ON/OFF-Taste
Taste
SCHLEUDERN
Taste mit
Kontrollleuchte
START/PAUSE
DISPLAY
Taste STARTZEIT-
VORWAHL
Tasten mit
Kontrollleuchten
FUNKTIONEN
Waschmittelschublade: für Waschmittel und Zusätze
(siehe “Waschmittel und Wäsche”).
Kurzübersicht: die Waschmittelschublade enthält eine
Kurzübersicht mit allen Waschprogrammen und einer
grafischen Anleitung zum Gebrauch der Einspülfächer.
Taste ON/OFF : drücken Sie kurz auf die Taste, um
das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Die Kontrollleuchte
START/PAUSE, die langsam grün blinkt, zeigt an, dass
das Gerät eingeschaltet ist. Um den Waschvollautomaten
während eines Waschgangs auszuschalten, muss die
Taste etwas länger gedrückt werden (ca. 3 Sekunden);
ein kurzer oder ein ungewollter Druck bewirkt kein
Ausschalten des Gerätes. Das Ausschalten des Gerätes
während eines laufenden Waschprogramms löscht den
gesamten Waschzyklus.
WÄHLSCHALTER PROGRAMME: zur Einstellung des
gewünschten Programms (siehe “Programmtabelle“).
Tasten und Kontrollleuchten ZUSATZFUNKTIONEN
Zur Einstellung der verfügbaren Zusatzfunktionen. Die der
gewählten Funktion entsprechende Kontrollleuchte bleibt
eingeschaltet.
Taste und Kontrollleuchten DIRECT INJECTION: Mit
dieser Taste wählen Sie die Option DIRECT INJECTION.
Taste TEMPERATUR : Drücken Sie, um die
Temperatur herabzusetzen oder auszuschließen; der Wert
wird auf dem Display angezeigt.
Taste SCHLEUDER : Drücken Sie die Taste, um
die Schleudergeschwindigkeit herabzusetzen oder die
Schleuder ganz auszuschließen. Der Wert wird auf dem
Display angezeigt.
Taste STARTZEITVORWAHL : Zur Vorwahl der
Startzeit des gewählten Programms drücken Sie bitte
diese Taste; Der Wert wird auf dem Display angezeigt.
Taste mit Kontrollleuchte START/PAUSE: Sobald
die grüne Kontrollleuchte auf langsames Blinklicht
schaltet, drücken Sie die Taste, um den Waschgang zu
starten. Nach Ingangsetzung des Programms schaltet
die Kontrollleuchte auf Dauerlicht. Um den Waschgang
zu unterbrechen, drücken Sie erneut die Taste; die
Kontrollleuchte schaltet auf orangefarbenes Blinklicht.
Wenn das Symbo nicht leuchtet, kann die Gerätetür
geöffnet werden. Um das Programm an der Stelle, an
der es unterbrochen wurde, wieder in Gang zu setzen,
drücken Sie die Taste erneut.
Taste TASTENSPERRE: Zur Aktivierung der Sperre der
Bedienblende halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang
gedrückt. Das eingeschaltete Symbol l zeigt an, dass die
Bedienblende gesperrt ist. Auf diese Weise wird verhindert,
dass ein Programm aus Versehen geändert wird, vor allem
(mit Ausnahme der Taste ON/OFF), wenn kleine Kinder im
Hause sind. Zur Deaktivierung der Sperre der Bedienblende
halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
Funktion Standby
Zur Erfüllung der neuen Richtlinien zum Energieverbrauch
ist diese Waschmaschine mit einem automatischen
Ausschaltsystem (Standby) ausgestattet, das nach 30
Minuten des Nichtgebrauchs in Funktion tritt. Drücken
Sie kurz die Taste ON/OFF und warten Sie, bis sich die
Maschine wieder einschaltet.
Antibakterielle Türdichtung
Die Türdichtung besteht aus einer speziellen
Kunststoffmischung, die einen antibakteriellen Schutz
gewährleistet und eine Vermehrung von Bakterien um bis
zu 99,99 % reduziert. Die Türdichtung entlt Zinkpyrithion,
einen Stoff mit bioziden Eigenschaften, der die Vermehrung
von Schaderregern (*) wie Bakterien und Hefepilzen stark
einschränkt, die Flecken und unangenehme Gerüche
verursachen und zum Verschle des Geräts beitragen nnen.
(*) Ergebnis einer Untersuchung der Universität Perugia zu:
Staphylococcus aureus, Escherichia coll, Pseudomonas aeruginosa,
Candida albicans, Aspergillus niger, Penicillium digitatum.
In seltenen Fällen kann ein längerer Hautkontakt mit der Dichtung allergische
Hautreaktionen auslösen.
Taste
TASTENSPERRE
DIRECT
INJECTION
Taste und
Kontrollleuchten
Kurzübersicht