Operation Manual
30
Quelle:
• Ein
schalt-Quelle: Legen Sie fest, welche Quelle der Projektor während
des Starts zuerst auf aktives Video prüft.
• Su
chbildschirm: Hiermit können Sie einen leeren Bildschirm anstelle
des Standardbildes beim Start anzeigen, wenn kein Eingangsgerät
erkannt wird. Zur Auswahl stehen das werkseitige Logo, ein
angepasstes Standbild oder eine blaue, schwarze oder weiße Anzeige.
• Autom. Quelle: W
enn diese Funktion eingeschaltet ist, sucht der
Projektor automatisch nach der aktiven Quelle, wobei er zuerst die
markierte „Quelle einsch.“ prüft. Wenn diese Funktion ausgeschaltet
ist, verwendet der Projektor die Quelle, die unter „Quelle einsch.“
ausgewählt wurde.
Wenn Sie eine andere Quelle anzeigen möchten, müssen Sie diese manuell
auswählen, indem Sie
auf die Source-Taste Source auf der Fernbedienung
oder am Bedienfeld drücken. Wählen Sie dann das gewünschte
Quellensymbol, drücken Sie anschließend die Select-Taste.
• VGA: Wechselt zwischen Ein und Aus. Wenn Ein ausgewählt ist, wird
VGA in die Auto-Suche aufgenommen.
• HDMI: Wechselt zwischen Ein und Aus. Wenn Ein ausgewählt ist, wird
HDMI in die Auto-Suche aufgenommen.
• Com
posite: Wechselt zwischen Ein und Aus. Wenn Ein ausgewählt ist,
wird Composite in die Auto-Suche aufgenommen.
Timer:
• Autom. Ausschalten:
Schaltet den Projektor automatisch aus, wenn
für eine bestimmte Anzahl von Minuten kein Signal erkannt wird.
Wenn der Projektor ein aktives Signal empfängt, bevor er ausgeschaltet
wird, wird das Bild angezeigt.
Erweitertes Menü > Einrichtung > Quelle
Erweitertes Menü > Einrichtung > Timer
( Quelle )
( Timer )
Vorheriges Menü
Vorheriges Menü
Autom. Ausschalten
Einschalt-Quelle
Suchbildschirm
Autom. Quelle
VGA
HDMI
Composite
VGA
Standard-Logo
Ein
Ein
Ein
Ein
Nie