Operation Manual

8
Anzeigen eines Bildes
Drücken Sie die Power-Taste.
Die Betriebsanzeige blinkt grün, der Lüfter läuft an. Wenn die Lampe
au
fleuchtet, wird das Startbild angezeigt; die Betriebsanzeige leuchtet grün.
Es kann etwa eine Minute dauern, bis das Bild seine volle Helligkeit erreicht
hat.
Kein Startbild?
Hilfe gibt es auf Seite 12.
Schalten Sie den Computer oder das Videogerät ein.
Das Bild sollte auf der Projektionsleinwand erscheinen. Wenn das Bild nicht
angezeigt
wird, drücken Sie die Taste Source am Bedienfeld des Projektors
oder an der Fernbedienung. Wählen Sie dann das gewünschte
Quellensymbol, drücken Sie anschließend die Select-Taste.
Beim Einsatz eines VESA-Kabels zur Verbindung von Computer und
Projektor
Wenn Sie ein Notebook verwenden, stellen Sie sicher, dass die Schnittstelle
für
externes Video aktiv ist.
Viele Notebooks aktivieren die Schnittstelle für externes V
ideo nicht
automatisch, wenn ein Projektor angeschlossen wird. Die externe Anzeige
kann in der Regel durch Drücken einer Tastenkombination wie z. B. FN + F8
oder CRT/LCD ein- und ausgeschaltet werden. Sehen Sie nach der mit
CRT/LCD bezeichneten Funktionstaste oder einer Funktionstaste mit
einem Monitorsymbol. Drücken Sie gleichzeitig auf FN und die
gekennzeichnete Funktionstaste. Informationen zu den
Tastenkombinationen Ihres Notebooks finden Sie in der zugehörigen
Dokumentation..
Kein Notebookbild? Drücken Sie die Taste Auto Image am
Bedienfeld. Siehe Seite 12 für Hilfe.
Ein/Aus-Taste drücken
Betriebsanzeige
Computer oder
Videogerät einschalten
externen Anschluss des Notebooks aktivieren
Monitortaste oder
LCD/CRT-Taste
FN-Taste