Operation Manual


Fehlersuche
Nicht auf Gerätefehler hinweisende Anzeichen (Fortsetzung)
Anzeichen Fälle, bei denen kein Gerätedefekt vorliegt.
Siehe
Seite






Farbeinstellungen sind nicht richtig.



Die Einstellung FARBNORM ist nicht geeignet.





Helligkeit und/oder Kontrast sind sehr niedrig eingestellt.



Der Projektor bendet sich im SPARSTROMMODUS.



Die Lampe hat fast das Ende ihrer Produktlebensdauer
erreicht.




Entweder Fokussierung und/oder horizontale
Phaseneinstellung sind nicht in Ordnung.



Das Objektiv ist schmutzig oder beschlagen.
Pege der Optik

86





Wenn der Projektor im SPARSTROMMODUS läuft, kann
der Bildschirm immern.



Das OVERSCAN-Verhältnis ist zu groß.


VIDEOGERÄUSCHREDUKTION zu hoch.



