Service Guide
Appendix B: Safety Information
94 Intel
®
Server System SC5650HCBRP Service Guide
• Die Netzkabel sind die Hauptvorrichtung zum Trennen des Geräts vom Stromnetz.
• Die Steckdose muß in der Nähe der Anlage angebracht und gut erreichbar sein.
• Netzkabel müssen an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen sein.
Warnhinweise für den Systemzugang
Vorsicht: Um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie vor Arbeiten im Produktinneren folgende
Sicherheitsanweisungen beachten:
• Schalten Sie alle am Produkt angeschlossenen Peripheriegeräte aus.
• Schalten Sie das System mit dem Netzschalter aus.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, indem Sie alle Netzkabel vom System bzw. aus der Steckdose
ziehen.
• Ziehen Sie alle Kabel und alle an das System angeschlossenen Telekommunikationsleitungen ab.
• Bewahren Sie alle Schrauben und anderen Befestigungselemente gut auf, nachdem Sie die
Gehäuseabdeckung entfernt haben. Wenn Sie Ihre Arbeiten im Systeminneren beendet haben, befestigen
Sie die Gehäuseabdeckung mit den Originalschrauben bzw.-befestigungselementen.
• Führen Sie keine Arbeiten im Netzteil aus. Das Netzteil enthält keine für den Benutzer wartungsbedürftigen
Teile. Schicken Sie das Gerät für Wartungsarbeiten an den Hersteller zurück.
• Schalten Sie den Server aus, und ziehen Sie alle Netzkabel ab, bevor Sie Komponenten ein- oder ausbauen,
die nicht hot-plug-fähig sind.
• Wenn Sie ein hot-plug-fähiges Netzteil austauschen, ziehen Sie dessen Netzkabel ab, bevor Sie es aus
dem Server ausbauen.
Vorsicht: War Ihr Server in Betrieb, können die installierten Prozessoren und Kühlkörper heiß sein.
Sofern Sie keine Hot-Plug-Komponenten ein- oder ausbauen, warten Sie mit dem
Abnehmen der Abdeckungen, bis das System abgekühlt ist. Gehen Sie beim Aus- oder
Einbauen von Hot-Plug-Komponenten sorgfältig vor, um nicht mit heißen Komponenten
in Berührung zu kommen.
Vorsicht: Berühren Sie nicht die rotierenden Lüfterflügel, um Verletzungen zu vermeiden. Falls Ihr
System mit eine Lüfterabdeckung besitzt, darf es nicht ohne diese Abdeckung betrieben werden.
Warnhinweise für Racks
Das Geräte-Rack muß auf einer geeigneten, festen Unterlage verankert werden, um ein Umkippen zu vermeiden,
wenn ein Server oder andere Geräte herausgezogen werden. Bei der Installation des Racks müssen die
Anweisungen des Rack-Herstellers beachtet werden.
Gehen Sie bei der Installation von Geräten im Rack immer von unten nach oben vor, und bauen Sie das schwerste
Gerät an der untersten Position im Rack ein. Ziehen Sie jeweils immer nur ein Gerät aus dem Rack heraus.
Sie müssen für die gesamte Rack-Einheit einen Netztrennschalter einrichten. Dieser Netztrennschalter muß leicht
zugänglich sein und über eine Kennzeichnung verfügen, die besagt, daß er die Stromzufuhr zur gesamten Einheit
steuert und nicht nur zu den Servern.
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr müssen das Rack selbst und alle darin eingebauten Geräte ordnungsgemäß
geerdet sein.
Elektrostatische Entladungen (ESD)
Vorsicht: Elektrostatische Entladungen können zur Beschädigung von Festplatten, Platinen und anderen
Komponenten führen. Daher sollten Sie alle Arbeiten an einer ESD-Workstation ausführen. Steht ein solcher
Arbeitsplatz nicht zur Verfügung, erzielen Sie einen gewissen Schutz vor elektrostatischen Entladungen durch
Tragen einer Antistatik-Manschette, die Sie während der Arbeit zur Erdung an einem beliebigen unlackierten
Metallteil des Computergehäuses befestigen.
Gehen Sei bei der Handhabung von Platinen immer mit größter Vorsicht vor. Sie können äußerst empfindlich
gegenüber elektrostatischer Entladung sein. Halten Sie Platinen nur an den Kanten fest. Legen Sie die Platinen nach
dem Auspacken aus der Schutzhülle oder nach dem Ausbau aus dem Server mit der Bauelementseite nach oben auf
eine geerdete, statisch entladene Unterlage.Verwenden Sie dazu, sofern verfügbar, eine leitfahige
Schaumstoffunterlage, aber niche die Schutzhülle der Platine. Ziehen Sie die Platine nicht über eine Fläche.