Safety Data Sheet Article 26506115

Trilux 33 Black
YBA067
Kennzeichnet gegenüber der letzten Version veränderte Informationen.
Abkürzungen und Akronyme
:
ATE = Schätzwert akute Toxizität
CLP =Verordnung über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
[Verordnung (EG) Nr. 1272/2008]
DMEL = Abgeleiteter Minimaler-Effekt-Grenzwert
DNEL = Abgeleiteter Nicht-Effekt-Grenzwert
EUH-Satz = CLP-spezifischer Gefahrenhinweis
PBT = Persistent, bioakkumulierbar und toxisch
PNEC = Abgeschätzte Nicht-Effekt-Konzentration
RRN = REACH Registriernummer
vPvB = Sehr persistent und sehr bioakkumulierbar
Einstufung
Begründung
Flam. Liq. 3, H226
Auf Basis von Testdaten
Skin Irrit. 2, H315
Rechenmethode
Eye Dam. 1, H318
Rechenmethode
Skin Sens. 1, H317
Rechenmethode
STOT SE 3, H335 (Atemwegsreizung)
Rechenmethode
Aquatic Acute 1, H400
Rechenmethode
Aquatic Chronic 1, H410
Rechenmethode
:
Volltext der abgekürzten H-
Sätze
Volltext der Einstufungen
[CLP/GHS]
:
H225
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege
tödlich sein.
H312
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H312 (dermal)
Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H315
Verursacht Hautreizungen.
H317
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H319
Verursacht schwere Augenreizung.
H331
Giftig bei Einatmen.
H332
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H332 (inhalation)
Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 (Respiratory tract
irritation)
Kann die Atemwege reizen. (Atemwegsreizung)
H373 (ears) (inhalation)
Kann die Organe schädigen bei längerer oder
wiederholter Exposition durch Einatmen. (Ohren)
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger
Wirkung.
H413
Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit
langfristiger Wirkung.
Acute Tox. 3, H331
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 3
Acute Tox. 4, H302
AKUTE TOXIZITÄT (Oral) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H312
AKUTE TOXIZITÄT (Dermal) - Kategorie 4
Acute Tox. 4, H332
AKUTE TOXIZITÄT (Einatmen) - Kategorie 4
Aquatic Acute 1, H400
AKUT GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie 1
Aquatic Chronic 1, H410
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie
1
Aquatic Chronic 4, H413
LANGFRISTIG GEWÄSSERGEFÄHRDEND - Kategorie
4
Asp. Tox. 1, H304
ASPIRATIONSGEFAHR - Kategorie 1
Eye Dam. 1, H318
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG -
Kategorie 1
Eye Irrit. 2, H319
SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG -
Kategorie 2
Flam. Liq. 2, H225
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 2
Flam. Liq. 3, H226
ENTZÜNDBARE FLÜSSIGKEITEN - Kategorie 3
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum
:
12/08/2015.
Version
:
1.03
17/19