data sheet
PRODUKTBESCHREIBUNG
Dickschichtiges,lösemittelfreiesEpoxidharzfürdieOsmosesanierung.
*lieferbaringrünundblau.
*dieverschiedenenFarbtöneerleichterndieoptischeKontrolledereinzelnenSchichten.
* es werden mindestens 150
µ
m pro Schicht erreicht.
*enthältkeineschädlichenLösemittel,dieindenUntergrundeindringenundzuBlasenbildungführenkönnten.
*langeÜberarbeitungszeiten.
PRODUKT INFORMATION
Farbton: YAA222-
Grün
-Blau Basis -
YAA222.Härter,YAA221
-blau, YAA220-
grün(wennBasisundHärtergemischt).
Glanzgrad: Hochglanz
Spezifisches Gewicht: 1.125
Volumenfestkörper:
100%
Mischungsverhältnis:
2:1 nach Volumen (wie geliefert)
Typische Haltbarkeit: 2 Jahre
VOC: 0 g/l
Gebindegröße:
2.25 Lt
TROCKNUNGS-/
ÜBERARBEITUNGS
- INFORMATIONEN
Trocknung
10°C(50°F) 15°C(59°F) 23°C(73°F) 35°C(95°F)
Topfzeit 45 Minuten 35 Minuten 25 Minuten 15 Minuten
Hinweis:DieangegebenenTopfzeitenbeziehensichauf1LiterineinemflachenGefäß.Esistsehrwichtig,GelshieldPlusnachdem
AnmischensofortineinflachesGefäßzugeben,umdiemaximaleVerarbeitungszeitausschöpfenzukönnen.
Überarbeitung
Untergrundtemperatur
10°C(50°F) 15°C(59°F) 23°C(73°F) 35°C(95°F)
Überarbeitungmit
Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max.
Gelshield 200 24 Std. 7 Tage 12 Std. 7 Tage 12 Std. 7 Tage 8 Std. 24 Std.
Gelshield Plus 16 Std. 4 Tage 7 Std. 4 Tage 4 Std. 2 Tage 1.5 Std. 24 Std.
Interfill 830 16 Std. 4 Tage 7 Std. 4 Tage 4 Std. 2 Tage 1.5 Std. 24 Std.
Interfill 833 16 Std. 4 Tage 7 Std. 4 Tage 4 Std. 2 Tage 2 Std. 24 Std.
Interprotect (Professional) 24 Std. 7 Tage 12 Std. 7 Tage 12 Std. 7 Tage 8 Std. 24 Std.
Watertite 16 Std. 4 Tage 7 Std. 4 Tage 4 Std. 2 Tage 1.5 Std. 24 Std.
Hinweis:DieminimaleÜberarbeitungszeitmitsichselbstoderSpachtelmassensindlediglichRichtwerte.SobalddieOberflächefestgenug
ist,könnenweitereSchichtenaufgetragenwerden,selbstdann,wenndieOberflächenochklebrigist.BeiTemperaturenvon10
-
15°C
empfehlenwirdieSchnellhärtervonInterfill830undInterfill833zuverwenden.
VERARBEITUNG UND VERWENDUNG
Vorbereitung OSMOSESANIERUNG: Gelcoat sollte mittels Strahlen entfernt werden oder durch "Peelen" und leichtem Strahlen. Die
sichergebendeOberflächemusssorgfältiguntersuchtundalschemischtrockenbewertetwerden.DieOberfläche
muss vor der Verarbeitung von Epiglass HT9000 oder Gelshield Plus sauber und trocken sein. Weitere Informationen
erhalten Sie von International.
Methode OSMOSESANIERUNG: Tragen Sie den ersten Anstrich mit einer Schaumstoffrolle auf und arbeiten Sie das Produkt mit
einemPinselindieOberflächeein.(Alternativ,kannEpiglassindiesemSystemalsersterAnstrichverwendetwerden).
Mit einem Pinsel verschlichten. Stellen Sie eine Nassschichtdicke von 150
µ
m sicher. (Minimum 150
µ
m Nass-Schichtdicke
ist nicht erforderlich, wenn Epiglass als erster Anstrich in diesem System eingesetzt wird). Falls erforderlich
SpachtelarbeitenmitInterfill830,Interfill833oderWatertitedurchführen.BeiTemperaturenvon10
-
15°Cempfehlenwir
dieSchnellhärtervonInterfill830undInterfill833zuverwenden.WenndieSpachtelungsoweitgehärtetist,dassdie
OberflächeunterleichtemDrucknichtmehrbeweglichist,kannmitderBeschichtungfortgefahrenwerden.Andernfalls
muss die Spachtelung vor der Beschichtung mit Gelshield Plus geschliffen werden. Tragen Sie weitere 3 Schichten
Gelshield Plus mit der Rolle auf; jede Schicht muss mindestens 150
µmdicksein.BeikürzerenIntervallen,kanndie"Nass
auf Klebrig-Technik" Anwendung finden. Sobald Gelshield Plus fest genug ist, kann eine weitere Schicht Gelshield Plus
aufgetragenwerden,selbstwenndieOberflächenochklebrigist.
Hinweise Mischen
DiebeidenKomponentensorgfältigaufrühren.BasisundHärtervonGelshieldPlusimangegebenen
Gelshield Plus
Osmose
Lösemittelfreies Epoxidharz für die Osmosesanierung
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren lokalen Fachhändler oder besuchen Sie unsere Internet-Seite: http://www.yachtpaint.com.
Alle in dieser Druckschrift genannten Produkte sind Marken der AkzoNobel-Unternehmensgruppe oder werden unter Lizenz hergestellt. © AkzoNobel 2014.
Ref:3151 Gelshield Plus Ausgabedatum:15.12.2014