Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäss Verordnung (EG) Nr. 2015/830 - Deutschland SICHERHEITSDATENBLATT Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Produktname Produktcode : Gelshield Plus Part A : YAA222 1.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren Siehe Abschnitt 16 für den vollständigen Wortlaut der oben angegebenen H-Sätze. Siehe Abschnitt 11 für detailiertere Informationen zu gesundheitlichen Auswirkungen und Symptomen. 2.2 Kennzeichnungselemente Gefahrenpiktogramme : Signalwort : Achtung Gefahrenhinweise : Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Einstufung Name des Produkts / Inhaltsstoffs Identifikatoren Massen- % Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Nota (s) Typ Phenol, Polymer mit Formaldehyd, Glycidylether CAS: 28064-14-4 ≥25 - ≤50 Skin Irrit. 2, H315 Eye Irrit. 2, H319 Skin Sens. 1, H317 Aquatic Chronic 2, H411 - [1] Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze EG: 500-033-5 ≥25 - ≤50 CAS: 25068-38-6 Verzeichnis: 603-074-00-8 Skin Irrit.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen Zeichen/Symptome von Überexposition Augenkontakt Einatmen Hautkontakt Verschlucken : Zu den Symptomen können gehören: Schmerzen oder Reizung Tränenfluss Rötung : Keine spezifischen Daten. : Zu den Symptomen können gehören: Reizung Rötung : Keine spezifischen Daten. 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Hinweise für den Arzt : Symptomatisch behandeln.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.2 Umweltschutzmaßnahmen : Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von freigesetztem Material sowie den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen und Abwasserleitungen. Die zuständigen Stellen benachrichtigen, wenn durch das Produkt Umweltbelastung verursacht wurde (Abwassersysteme, Oberflächengewässer, Boden oder Luft). Stoff ist wasserverschmutzend.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung Entsprechend den örtlichen Vorschriften lagern. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nur in trockenen, kühlen und gut belüfteten Bereichen aufbewahren. Nicht zusammen mit unverträglichen Stoffen (siehe Abschnitt 10) und nicht mit Nahrungsmitteln und Getränken lagern. Behälter bis zur Verwendung dicht verschlossen und versiegelt halten.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Augen-/Gesichtsschutz : Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen getragen werden, die einer anerkannten Norm entsprechen, um die Exposition gegenüber Flüssigkeitsspritzern, Nebeln, Gasen oder Stäuben zu vermeiden. Augenschutz gemäß EN 166 verwenden, zum Schutz vor Flüssigkeitsspritzern.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften Verdampfungsgeschwindigkeit : Nicht verfügbar. Entzündbarkeit (fest, : Nicht verfügbar. gasförmig) Obere/untere Entzündbarkeits- : Nicht verfügbar. oder Explosionsgrenzen Dampfdruck : Nicht verfügbar. Dampfdichte : Nicht verfügbar. Relative Dichte : 1.27 Löslichkeit(en) : In den folgenden Materialien unlöslich: kaltes Wasser. Verteilungskoeffizient: nOctanol/Wasser : Nicht verfügbar.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht ≤ 700 Augen - Mildes Reizmittel Kaninchen - 100 milligrams - Haut - Mäßig reizend Kaninchen - - Haut - Stark reizend Kaninchen - 24 Stunden 500 microliters 24 Stunden 2 milligrams Schlussfolgerung / Zusammenfassung Sensibilisierung : Nicht verfügbar. Schlussfolgerung / Zusammenfassung : Nicht verfügbar.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Verzögert und sofort auftretende Wirkungen sowie chronische Wirkungen nach kurzer oder lang anhaltender Exposition Kurzzeitexposition Mögliche sofortige : Nicht verfügbar. Auswirkungen Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Langzeitexposition Mögliche sofortige Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche verzögerte Auswirkungen : Nicht verfügbar. Mögliche chronische Auswirkungen auf die Gesundheit Nicht verfügbar.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben 12.5 Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung PBT : Nicht anwendbar. vPvB : Nicht anwendbar. 12.6 Andere schädliche Wirkungen : Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt. ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung Die Informationen in diesem Abschnitt enthalten allgemeine Ratschläge und Anleitungen.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport Zusätzliche Informationen Bei einem Transport in Größen von ≤ 5 l oder ≤ 5 kg wird dies Produkt nicht als Gefahrgut reguliert, vorausgesetzt, dass die Verpackungen die allgemeinen Bestimmungen von 4.1.1.1, 4.1.1.2 sowie 4.1.1. 4 bis 4.1.1.8 erfüllen. This product is not regulated as a dangerous good when transported in sizes of ≤5 L or ≤5 kg, provided the packagings meet the general provisions of 4.1.1.1, 4.1.1.2 and 4.1.1.4 to 4.1.1.8.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften Wassergefährdungsklasse : 3 Anhang Nr. 4 Technische Anleitung Luft : TA-Luft Nummer 5.2.5: 39% AOX : Das Produkt enthält organisch gebundene Halogene und kann zum AOX-Wert im Abwasser beitragen. : Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP) Referenzen 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung : Es wurde keine Stoffsicherheitsbeurteilung durchgeführt.
YAA222 Gelshield Plus Part A ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben auf Handhabung, Lagerung, Applikation, Verwendung und Entsorgung des Produkts haben, befinden sich außerhalb der Kontrolle und des Wissens des Herstellers. Der Hersteller übernimmt dementsprechend keinerlei Verantwortung für unerwünschte Ereignisse, die bei Handhabung, Lagerung, Applikation, Verwendung, unsachgemäßer Verwendung bzw.