Manual
IntesisTM INMBSMIT001I000
User’s Manual r23 EN
© HMS Industrial Networks S.L.U - Alle Rechte vorbehalten
Änderungen ohne weitere Ankündigung vorbehalten
URL https://www.intesis.com
17 / 20
4.4 Implementierte Funktionen
INMBSMIT001I000 implementiert die folgenden Standard-Modbusfunktionen:
▪
3: Holdingregister lesen
▪
4: Eingangsregister lesen
▪
6: Eingangsregister überschreiben
▪
16: Mehrere Eingangsregister überschreiben (Auch wenn diese Funktion zugelassen ist,
erlaubt die Schnittstelle kein Überschreiben von mehr als einem Register mit derselben
Anfrage. Dies bedeutet, dass das Längenfeld immer 1 betragen sollte, wenn diese
Funktion zum Überschreiben verwendet wird.)
4.5 LED-Geräteanzeige
Das Gerät ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet, die alle möglichen Betriebszustände anzeigt.
Die folgende Tabelle beschreibt die einzelnen Anzeigen.
Gerätestatus
LED-Anzeige
EIN/AUS-Zeitraum
Beschreibung
Beim Einschalten
LED-Impuls
EIN für 5 Sekunden / danach AUS
Rücksetzen / Einschalten des
Geräts
Während des
normalen
Betriebs
LED blinkt
200 ms EIN / 2 s AUS
Gerät korrekt konfiguriert und
betriebsbereit
Während des
normalen
Betriebs
LED AUS
Dauerhaft AUS
Keine Modbus-Slave-
Adresse konfiguriert
Während des
normalen
Betriebs
LED blinkt
200 ms EIN / 200 ms AUS
Fehler in der Kommunikation mit
dem Klimagerät
4.6 EIA-485 -Bus. Anschluss widerstände und
ausfallsicherer Vormagnetisierungsmechanismus
Der EIA-485-Bus erfordert einen Anschlusswiderstand von 120 Ω an jedem Ende, um
Signalreflektionen zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass die Empfänger, die dem Bus „lauschen“, einen Fehlerstatus erkennen,
wenn alle Transmitter-Ausgänge im Dreizustand (hohe Impedanz) sind, wird ein ausfallsicherer
Vormagnetisierungsmechanismus benötigt. Dieser Mechanismus bietet einen sicheren Status
(einen korrekten Spannungspegel) im Bus, wenn alle Transmitterausgänge im Dreizustand sind.
Dieser Mechanismus muss von dem Modbus-Master geliefert werden.
Das INMBSMIT001I000-Gerät beinhaltet einen Onboard-Anschlusswiderstand von 120 Ω, der
über den DIP-Switch SW4 mit dem EIA-485-Bus verbunden werden kann.
Einige Modbus RTU EIA-485-Master-Geräte können darüber hinaus einen 120-Ω-
Anschlusswiderstand und/oder ausfallsicheren Vormagnetisierungsmechanismus bieten
(beachten Sie hierzu die technische Dokumentation des mit dem EIA-485-Netzwerk
verbundenen Master-Geräts in jedem einzelnen Fall).