Manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. Präsentation
- 2. Verbindung
- 3. Kurzanleitung
- 4. Modbus-Schnittstellenspezifikationen
- 5. Elektrische und mechanische Eigenschaften
- 6. Liste der unterstützten Klimagerätetypen.
- 7. Fehlercodes
Intesis
TM
INMBSSAM001R000 Benutzerhandbuch r1.3 DE
© HMS Industrial Networks S.L.U. - Alle Rechte vorbehalten
Änderungen ohne weitere Ankündigung vorbehalten
URL https://www.intesis.com
12 / 23
Dabei ist:
SAC - der aktuell auf die Inneneinheit angewendete Einstellwert
S
u - der auf der Modbus-Seite geschriebene Einstellwert (Register 4/5)
T
u - die auf der Modbus-Seite geschriebene externe Temperaturreferenz (Register
22/23)
T
AC - die Umgebungstemperatur, die die Inneneinheit als Referenz für ihre eigene
Steuerschleife verwendet (Register 5/6)
Wenn das Gerät INMBSSAM001R000 eine Veränderung eines der Werte von { S
u , Tu ,
T
AC } erkennt, wird sie einen neuen Einstellwert (SAC) an die Inneneinheit senden.
o
Nach dem Start beträgt der Wert für „external temperature’s reference“ (Register
22/23) -32768 (0x8000). Dieser Wert bedeutet, dass die Schnittstelle
INMBSSAM001R000 keine externe Temperaturreferenz bereitstellt. In diesem Fall
wird der in Register 4/5 angegebene Wert immer dem entsprechenden Einstellwert
der Inneneinheit entsprechen. Die Klimageräteinneneinheit verwendet ihren
eigenen Rücklauftemperaturfühler als Referenz für ihren Regelkreis.
o
Wenn der Mechanismus „Virtuelle Temperatur“ angewendet wird, Der von der
Fernbedienung oder anderen mit der Inneneinheit verbundenen
Steuerungssystemen von Samsung angegebene Temperatureinstellwert kann
einen anderen Wert als der in Register 4/5 angegebene Wert haben.
o
Wenn die Temperaturanzeige der Fernbedienung als externe Temperaturreferenz
verwendet werden soll (Tu , Register 22/33), muss die Fernbedienung als Master
konfiguriert werden, und für die Samsung-Inneneinheit muss die Option
„thermostat sensor in the Remote Controller“ (Thermostatsensor in der
Fernbedienung) aktiviert sein. Diese Konfiguration erfolgt über eine an die
Inneneinheit angeschlossene Samsung-Fernbedienung und muss von autorisierten
Samsung-Installateuren während der Installation der Klimaanlage vorgenommen
werden.
o
Diese Konfiguration erfolgt gemäß den Anweisungen im Service-Handbuch von
Samsung (Im Service-Modus: „Main Menu 1“ (Hauptmenü 1), drücken Sie die [>]-
Taste, um zum „Sub Menu 2“ (Untermenü 2) zu gelangen (=“Function Wireless
Remote Control Option setting“ Einstellung Option drahtlose Fernbedienung);
drücken Sie die [>]-Taste, um das Daten-Bit 1 (=“Temperature sensor selection“
Auswahl des Temperatursensors) auf den Wert 1 - „Wired Remote Controller“
(Kabelgebundene Fernbedienung) einzustellen. Diese Konfiguration erfolgt über
eine Samsung-Fernbedienung, die an die Inneneinheit angeschlossen ist, und muss
von einem von Samsung autorisierten Installateur während der Installation der
Klimaanlage vorgenommen werden.
o
Wenn die Schnittstelle INMBSSAM001R000 als „Master“ des F3F4 V1V2-Busses
eingestellt ist, liefert der externe Temperatursensor, der an das Modbus RTU-EIA-
485-Netzwerk angeschlossen ist, direkt den aktuell an die Inneneinheit angelegten
Wert ( S
AC ), und der Prozess der virtuellen Temperatur wird nicht angewendet. In
diesem Fall kann die Fernbedienung oder ein anderes von Samsung aus
angeschlossenes Steuersystem den Wert der externen Temperaturreferenz nicht
an das Register 22/23 senden.
•
Realer Temperatureinstellwert des Klimageräts (R)
(Register 23 – in Protokolladresse / Register 24 – in PLC-Adresse):
Wie im vorherigen Abschnitt beschrieben, können der reale Temperatureinstellwert der
Inneneinheit und der von der Schnittstelle INMBSSAM001R000 geforderte
Temperatureinstellwert voneinander abweichen (wenn ein Wert im Register 22/23 –
„external temperature reference“ eingegeben ist). Das Register gibt immer den von der