Operation Manual

29
Tip! Wenn Sie ein grobes Mehl verwenden, kann es
passieren, dass man weniger Wasser verwenden muss
als in den Rezepten angegeben da eine grobe Mehlsorte
weniger Flüssigkeit absorbiert.
Weißbrot
Weißes Mehl 350 gr.
Wasser 210 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Programm: Basis oder Schnell
Vollkornbrot
Vollkornmehl 350 gr.
Wasser 225 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Programm: Französisch oder Vollkorn
Weizenbrot
Vollkornmehl 200 gr.
Weißes Mehl 150 gr.
Wasser 210 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Programm: Französisch oder Vollkorn
Milchbrot
Weißes Mehl 350 gr.
Milch 210 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Programm: Basis
Mehrkornbrot
Mehrkornbrotmehl 350 gr.
Wasser 225 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Programm: Französisch oder Vollkorn
Honigbrot
Weißes Mehl 350 gr.
Wasser 210 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Honig* 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 6 gr.
*Vorzüglich flüssigen Honig verwenden.
Programm: Basis, Französisch oder Vollkorn
14 | REZEPTEN
Innenseite
Die Innenseite des Gerätes können Sie vorsichtig mit
einem leicht feuchten Tuch reinigen. Achtung: Passen Sie
mit der Reinigung des Heiz-elements auf.
Backform und Knethaken
Die Backform und den Knethaken können Sie mit warmes
Wasser sauber machen. Passen Sie auf, dass Sie die Anti-
Haftschicht nicht beschädigen. Wenn sich der Knethaken
schwierig lösen lässt, so füllen Sie die Backform mit
warmem Wasser. Lassen Sie das Wasser 15 bis 30 Minuten
einwirken. Wenn der Knethaken lose ist, können Sie ihn mit
einem feuchten Tuch reinigen. Reinigen Sie die Innenseite
der Backform mit einem feuchten Tuch, trocknen Sie sie
gut ab. Tauchen Sie die Backform nie unter wasser.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Spülbürste,
diese können die Anti-Haftschicht von die Backform
und der Knethaken beschädigen. Die Backform und der
Knethaken dürfen nie in der Spülmaschine gereinigt
werden.