Operation Manual
30
Sonnenblumenkernbrot
Weißes Mehl 315 gr.
Wasser 210 ml
Butter/ Öl 5 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 4 gr.
Extra Zutaten:
Sonnenblumenkern 50 gr.
Programm: Süßspeise
Kuchen
Kuchenmehl 250 Gramm
Butter 200 Gramm
Eier (geschlagen) 3 Eier
Zucker 200 Gramm
Vanillezucker 1 Tüte
Milch 4 Esslöel
Programm: Kuchen
Wir raten Ihnen, alle Zutate in die Backform zu geben.
Danach programmieren Sie die Maschine und bevor Sie
auf “START“ drücken, müssen Sie mit einem Holzlöel die
Zutaten mischen. Das fördert nämlich die Knetung.
Rosinen und Nußbrot
Weißes Mehl 320 gr.
Eier * 1
Wasser * 200 ml
Butter/ Öl 15 gr.
Zucker 5 gr.
Salz 5 gr.
Trockenhefe 5 gr.
Extra Zutaten:
Rosinen 150 gr.
Nüsse 50 gr.
Programm: Süßspeise
Achtung: Rosinen und eventuell die Nüsse zuerst quellen
lassen, sonst nehmen Sie die Flüssigkeit aus dem Brot.
Fügen Sie die extra Zutaten nach dem ersten Piepton zu.
* Sie müssen erst die Eier in ein Meßglass geben und
danach Wasser bis 200 ml zufügen. Es ist wichtig, dass die
aufgeführte Gesamtmenge Flüssigkeit mit den Eiern 200
ml ist.
Teig für Brötchen
Weißes Mehl 400 gr.
Eidotter * 1
Wasser * 250 ml
Butter/ Öl 15 gr.
Zucker 8 gr.
Salz 8 gr.
Trockenhefe 11 gr.
Programm: Teig
1 extra Eidotter zum beschmieren der Brötchen.
* Die Gesamtmenge Flüssigkeit (Wasser und geschlagener
Eidotter zusammen) soll etwa 250 ml sein.
Hinweis: Nehmen Sie den Teig bei dem Piepton aus dem
Gerät. Verteilen Sie der Teig in kleine Kugeln. Legen Sie
die kleinen Kugeln auf ein leicht mit Öl beschmiertes
Backblech. Lassen Sie die Kugeln 40 Minuten aufgehen.
Beschmieren Sie jede Kugel mit Eidotter. Backen Sie die
Kugeln im Ofen auf ± 200°C für 15 bis 20 Minuten oder bis
Sie eine schöne goldgelbe Farbe haben.
Wenn Sie Brot ohne Gluten machen wollen (für Zöliakie
Patienten) überweisen wir Sie nach die Deutsche Zöliakie
Gesellschaft (DZG).
Jedes Sorte braucht nämlich ein eigenes Rezept und bei
die Zöliakie Gesellschaft können sie Sie Ihnen am besten
behilflich sein.
Deutsche Zöliakie Gesellschaft
Filderhaupststr. 61
D - 70599 Stuttgart
Tel: 0711 - 45 99 81 0
E-mail: info@dzg-online.de
Website: www.dzg-online.de