Operation Manual

258938
EDR 10 HOTFILL
DEUTSCH de - 6
Auf Wunsch kann die Einstellung des
Temperaturknopfs mit einer Kindersicherung
versehen werden.
Entfernen Sie den Temperaturknopf und die
Sperrplatte von der Thermostatwelle (Abb. 1).
Lassen Sie die Sperrplatte an die Rückseite
des Temperaturknopfes anschließen, daß
die Lippen auf der Sperrplatte in die Aus-
kerbungen des Temperaturknopfes fallen.
Setzen Sie den Temperaturknopf auf die
Thermostatwelle, noch nicht andrücken.
Wähle n Sie die gewünschte Tempera-
tureinstellung.
Drücken Sie den Temperaturknopf bis an
den Anschlag ein.
Stellen Sie sicher, daß der Temperaturknopf
gesperrt ist.
3.2 In Betrieb nehmen/außer Betrieb setzen
Der Warmwasserspeicher wird über die
Wandsteckdose an das Stromnetz angesch-
lossen.
Stecken Sie den Stecker in die Wand-
steckdose, um das Gerät einzuschalten.
Ziehen Sie den Stecker aus der Wand-
steckdose, um das Gerät auszuschalten.
3 Bedienung und Gebrauch
3.1 Bedienung
Der Temperaturknopf kann stufenlos eingestellt
werden.
- Minimal:
Frostfreie Einstellung. Die Wassertemperatur
wird auf ca. 10 °C eingestellt.
- E:
Energiespareinstellung. Die Wassertempera-
tur wird auf ca. 55 °C eingestellt. Dieses ist
für Spülwasser eine gebräuchliche
Temperatur. Darüber hinaus führt diese
Einstellung zu weniger Kalkablagerung im
Warmwasserspeicher.
- Maximal:
Höchststufe. Die Wassertemperatur wird auf
die Höchsttemperatur (ca. 76 °C) eingestellt.
C
B
A
Abb. 2.2 Funktionsprinzip ohne
Sicherheitsgruppe
A Warmwasserspeicher
B Warmwasserleitung
C Hotfill-leitung HWWV
Abb. 3 Temperaturknopf