Operation Manual

Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker. Reinigen
Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf
keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät oder das Zubehör
eindringen. Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es
vollständig trocken ist.
Reiben Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit
einem nur leicht angefeuchteten Tuch ab. Sie können
dazu ein leichtes Reinigungsmittel verwenden.
Tauchen Sie das Gerät und der Steckernetzteil niemals
ins Wasser ein.
Der abnehmbare Bezug ist maschinenwaschbar bei 40°C.
Beachten Sie die Symbole zur Pege und Reinigung auf
dem angenähten Etikett am Bezug.
Behandeln Sie das Gerät vorsichtig, nie anstoßen oder
fallen lassen.
Abmessungen 39 x 36 x 10 cm
Gewicht ca. 1,7 kg
Nennleistung 15 Watt
Netzteilspannung Eingang: 230 V/ AC/ 50 Hz
Ausgang: 12V DC/ 1,2 A
Hinweis
• Tragen Sie während der Massage leichte Bekleidung.
• Eine sanftere Massage erreichen Sie durch ein
gefaltetes Handtuch zwischen Massagegerät und
Körper.
• Benutzen Sie das Massagegerät max. 15 Minuten. Bei
längerer Massagedauer kann die Überstimulation der
Muskeln zu Verspannungen statt Entspannung führen.
• Benutzen Sie das Massagerät nicht kurz bevor Sie zu
Bett gehen. Die Massage kann auch eine stimulierende
Wirkung haben und Einschlafstörungen verursachen.
Problem Ursache Behebung
Massageköpfe
rotieren
verlangsamt.
Massageköpfe
werden zu stark
belastet.
Massageköpfe
freilegen.
Massageköpfe
bewegen sich
nicht.
Gerät nicht am Netz
angeschlossen.
Netzstecker
einstecken und Gerät
einschalten.
Schalter steht auf
Stufe 0.
Gerät einschalten
(Stufe I oder II).
Überhitzungsschutz
ausgelöst.
Gerät vom Stromnetz
trennen, mindestens
15 Minuten warten,
eventuell blockierte
Massageköpfe
freilegen, erneut
einstecken und
einschalten.
5 | PROBLEMEN & BEHEBUNGEN
7 | TECHNISCHE ANGABEN
6 | REINIGUNG & PFLEGE
Fuß-Massage
Nacken-Massage
Bein-Massage
9