Operation Manual
Der Sandwichtoaster benutzen um Waffeln zu machen
Stellen Sie den Sandwichtoaster auf einer ebenen und stabilen Fläche und stellen Sie die Waffelplatten in den Sandwichtoaster.
Die Waffelplatten einfetten mit ein wenig Butter. Sorgen Sie dafür dass Sie das Teig fertig haben.
Wickeln Sie den Schnur ganz ab und stecken Sie den Stecker in der Steckdose. Nach einige Minuten geht die grüne Kontrolllampe an. Das zeigt
an, dass die Waffelplatten die richtige Temperatur erreicht haben und betriebsbereit sind.
Achtung: die metalle Teile und die Grillplatten des Sandwichtoasters werden sehr Heiß!
Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie mit einem Löffel Teig auf der unteren Waffelplatte. Maximal bis zur Dreiviertel der Platte mit Teig befüllen.
Schließen Sie den Deckel und verriegelen Sie dieser der Verriegelung. Die Waffeln an beide Seiten bräunen.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 5 bis 7 Minuten. Nehmen Sie die Waffeln aus dem Waffeleisen; verwenden Sie dafür einen Holz- oder
Kunststoffspatel um Schäden an der Antihaftbeschichtung zu vermeiden. Die Waffeln besprengen mit Puderzucker bevor Sie sie servieren.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose.
Schinken/Käse Toast
Für 2 Toast benötigen Sie:
4 Scheiben Toastbrot, Butter, 2 Scheiben Käse und 2 Scheiben Schinken.
Stellen Sie 2 Scheiben Toastbrot auf einem Teller mit der Seite, die Sie beschmierd haben mit Butter nach unten. Stellen Sie eine Scheibe Käse und
eine Scheibe Schinken auf jeder Scheibe. Stellen Sie die zwei übriggebliebene Scheiben darauf (mit der beschmierten Seite nach oben). Stellen Sie
die Toasts auf der unteren Grillplatte und drücken Sie die Handgriffe zusammen zum schließen. Nach zirka 3 Minuten sind die Toasts fertig.
Versuchen Sie auch die folgende Kombinationen
:
· Wurst/Schinken, Tomate, Käse und eventuell Senf.
· Hackfleisch (gebraten), Zwiebel, Gurke, Tomate, Käse.
· Huhn, Ananas, Paprika oder Curry.
Belgische Waffeln
Für zirka 15 Waffeln benötigen Sie:
100 Gramm Butter 75 Gramm weiße Farinzucker
prise Salz 2 Eier
½ Liter Milch 300 Gramm Mehl
10 Gramm Backpulver Puderzucker
Sorgen Sie dafür dass die Butter auf Zimmertemperatur ist; in einer großen Schale schaumig klopfen mit dem Farinzucker und dem Salz.
Nacheinander die Eier hinzufügen. Die Hälfte der Milch langsam dazu mischen. Das Backpulver mit dem Mehl sieben über die Eiermischung und
durch die Eiermischung spachteln. Die restliche Milch rührend hinzufügen. Das Waffeleisen vorwärmen, die Platten beschmieren mit ein wenig
Butter und das Teig mit einem Löffel auf der unteren Waffelplatte gießen.
Das Waffeleisen schließen und die Waffeln an beiden Seiten bräunen. Die Waffeln abkühlen lassen und besprengen mit Puderzucker. Sie können
die Waffeln auch servieren mit Schlagsahne, Eis, Fruchte, Schokolade und eine Kombination.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose. Sorgen Sie dafür, dass der Sandwichtoaster ganz abkühlt. Eventuelle Toastreste können mit
einem feuchten Tuch oder Küchenpapier entfernt werden. Öffnen Sie den Sandwichtoaster und entfernen Sie die Grillplatten mit Hilfe der
Entkupplungstaste. Reinigen Sie die Grillplatten mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Verwenden Sie nur einem weichem Tuch oder
Schwamm. Die Grillplatten sind geeignet um in einer Spülmaschine zu reinigen. Achtung! Nie Scheuermittel verwenden, damit die
Antihaftbeschichtung nicht zerstört werd.
Trocknen Sie die Grillplatten und stellen Sie sie auf die folgende Art im Sandwichtoaster: die Hintenseite der Grillplatte in den hinteren Rand
stecken und fest drücken auf dem Gehäuse. Sorgen Sie dafür dass die Grillplatten richtig fest gesetzt wurden bevor Sie das Gerät wieder
verwenden. Die Grillplatten sind untereinander austauschbar.
Die Außenseite reinigen Sie met einem feuchten Tuch und gründlich abtrocknen. Tauchen Sie den Sandwichtoaster niemals ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
8
R E Z E P T E N
R E I N I G U N G