Operation Manual

• Bei definitiver Außerbetriebsetzung eines derartigen Gerätes wird empfohlen, es funktionsuntüchtig zu machen. Bringen Sie Ihr Gerät zur
entsprechenden Müllentsorgungsstelle Ihrer Gemeinde.
• Im Falle einer Störung oder eines Defekts, versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Es dürfen ausschliesslich Original-Ersatzteile
verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät niemals im Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß, (halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und Inventum übernimmt dann keine Haftung für irgendwelche eingetretenen Schäden.
Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf. Kontrollieren Sie, ob alle Teilen mitgeliefert und aus
der Verpackung genommen wurden, und dass kein Schaden an dem Gerät, z. B. beim Transport verursacht, entstanden ist. Lesen Sie diese
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie sie für späteren Gebrauch auf. Die Waage mit einem
feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) reinigen und gründlich abtrocknen.
Die Küchewaage benutzen
Stellen Sie die Küchewaage auf eine ebene und stabile Fläche. Drücken Sie die Taste «an/tarra/auss» ein und warten Sie bis «0 g» in der Digital-
Anzeige erscheint. Die Küchewaage ist jetzt gebrauchsbereit. Stellen Sie das Produkt, was Sie wiegen wollen auf die Küchewaage, die Anzeige wird
das Gewicht in Gramm zeigen. Die Küchewaage hat eine maximale Tragkraft von 5 Kilogramm (5000 Gramm), Teilung pro Gramm und eine
Zuwiegefunktion. Nehmen Sie das "Übergewicht" von der Waage, wenn «E - - -» im Display erscheint. Achtung: Das gesammte Gewicht auf die
Küchewaage darf nicht mehr sein als 5 Kg (5000 Gramm).
Zuwiegefunktion
Mit dieser Funktion können Sie das Display wieder auf Null stellen, nachdem Sie das erste Produkt gewiegt haben. Damit können Sie jedes Mal
das Gewicht in einer Schale wiegen.
Es funktioniert wie folgt:
1. Stellen Sie eine leere Schale auf die Wiegefläche.
2. Drücken Sie auf die An/Aus Taste und warten Sie bis «0 g» in der Digital-Anzeige erscheint.
3. Stellen Sie das erste Produkt das Sie wiegen möchte in die Schale.
4. Lesen Sie dann das Gewicht vom Display ab.
5. Nach dem Wiegen drücken Sie auf die Tara Taste um die Waage wieder auf Null zu stellen und Sie können das nächste Produkt wiegen.
Wenn Sie schritt 3, 4 und 5 wiederholen, können Sie mehrere Zutaten wiegen (zum Beispiel Zucker, Mehl, Hefe, u.s.w.). Achtung: Das gesammte
Gewicht auf die Küchewaage darf nicht mehr sein als 5 Kg (5000 Gramm). Nehmen Sie das "Übergewicht" von der Waage, wenn «E - - -» im
Display erscheint.
Um die Batterien zu sparen wird die Waage nach 2 Minuten ohne Betrieb automatisch ausgeschaltet. Sie können die Waage auch manuel
abschalten indem Sie die An/Tara/Aus Taste drücken. Setzen Sie eine neue Batterie ein, wenn das entsprechende Symbol «Lo» im Display erscheint.
Achtung: Batterien gehören nicht in den gewöhnlichen Haushaltmüll. Informieren Sie sich bitte bei den zuständigen Behörden über Möglichkeiten
der umweltgerechten Entsorgung von Batterien.
Die Waage mit einem feuchten Tuch (ohne Reinigungsmittel) reinigen und gründlich abtrocknen. Tauchen Sie die Waage niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Behandeln Sie die Waage vorsichtig, nie anstoßen oder fallen lassen.
Die Garantiezeit ist auf 12 Monaten ab dem Kauf befristet.
Die Garantie ist nur gültig, wenn die Geräte-kaufrechnung vorgelegt werden kann.
Bewahren Sie deshalb die Rechnung sorgfältig. Die Garantiezeit fängt an auf die
Ankaufdatum.
Die Garantie gilt nicht im Falle von:
- normalem Verschleiß
- mangelhafter Wartung
- unsachgemäßem oder weckwidrigem Gebrauch
- nichtbeachtung von Bedienungs- und Wartungsvorschriften
- unfachmännischer Reparatur vom Käufer oder von Dritten
- Nicht Originalteilen, die vom Käufer oder von Dritten montiert worden sind
G E B R A U C H S H I N W E I S E
R E I N I G U N G & U N T E R H A L T
G A R A N T I E U N D S E R V I C E
6